Urteil rechtskräftig Endgültig keine Prüfungen durch die GTS in Baden-Württemberg

Von dpa

Anbieter zum Thema

Die Gesellschaft für Technische Sicherheitsüberprüfungen hat ihre Anerkennung als Überwachungsorganisation im Südwesten verloren. Entsprechende Gerichtsurteile sind rechtskräftig.

(Bild: gemeinfrei)

Der Streit um die Gesellschaft für Technische Sicherheitsüberprüfungen (GTS) ist beendet. Der Widerruf ihrer Anerkennung als Überwachungsorganisation in Baden-Württemberg sei rechtskräftig, teilte das Verkehrsministerium am Montag mit. Das Hauptsacheverfahren sei vom Verwaltungsgericht Karlsruhe mit Beschluss vom 20. Mai eingestellt worden.

Zuvor hätten sowohl die GTS als auch das Land den Rechtsstreit für erledigt erklärt. Die GTS darf damit im Südwesten keine Abgasuntersuchungen oder Sicherheitsprüfungen mehr durchführen und keine entsprechenden Prüfbescheinigungen ausstellen oder Prüfplaketten erteilen.

Das Verkehrsministerium hatte der GTS im Februar vergangenen Jahres den Status als Überwachungsorganisation aberkannt, weil sie zu Unrecht Plaketten der Haupt- und Abgasuntersuchungen vergeben hatte. Dagegen hatte sich die GTS vor Gericht gewehrt, war aber in zwei Instanzen im Eilverfahren unterlegen.

(ID:47455130)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung