Internet Sales Award: Erntezeit bei Walkenhorst

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Kommunikation steht bei Walkenhorst hoch im Kurs: über 18.000 Newsletter-Empfänger zählt das Autohaus. „Sie sind überrascht von dieser hohen Zahl. Wir nicht“, sagt Bichowski augenzwinkernd. „Wenn jeder unserer 50 Verkäufer pro Tag nur eine E-Mail-Adresse sammelt, dann dürften wir die Empfängerzahl zukünftig sogar noch steigern.“ Die Walkenhorst-Newsletter sollen Begehrlichkeiten wecken. Neben Angeboten und Produktvorstellungen spickt das Autohaus seine Rundschreiben mit kleinen Gewinnspielen oder interessanten Informationen.

Beim Thema Social Media verfolgt das Unternehmen eine andere Strategie – hier regiert eher ein exklusives Prinzip: „Wir gehen bei unserem Facebook-Auftritt bewusst nicht auf Masse und wollen keine Fans mit kurzweiligen Aktionen gewinnen. Wir wollen uns nur mit Leuten vernetzen, die auch wirklich an unserem Unternehmen interessiert sind. Wir möchten jeden Kontakt kennen“, sagt Walkenhorst. Was aber nicht bedeutet, dass sich auf der Facebook-Präsenz nur eine Handvoll Nutzer tummelt. Als das Autohaus anlässlich einer Marketingaktion die Silhouette eines überdimensionalen Mini in ein Maisfeld schneiden ließ, stieg die Zugriffszahl auf die Facebook-Seite auf 17.000 – Erntezeit bei Walkenhorst.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Jede E-Mail geht an zwei Empfänger

Um jeden potenzielle Kunden vernünftig zu betreuen, hat das Autohaus das Marketing-Backoffice „Communication“ für eingehende Internetanfragen eingerichtet: Neben dem Postfach der zuständigen Verkaufsleiter laufen dort alle Interessenten-E-Mails ein. So möchte das Autohaus gewährleisten, dass keine Anfrage unbearbeitet bleibt. Zusätzlich kümmert sich die Abteilung um den gesamten Adressbestand und erinnert die Kunden an HU-Termine, auslaufende Werksgarantien, Inspektionen oder das Ende einer Garantiezeit.

Ein eigenes Rennsport-Team

Zum Schluss sei noch zu erwähnen, dass die Unternehmensgruppe Walkenhorst über einen eigenen Rennstall verfügt. Firmeninhaber Henry Walkenhorst sitzt selbst am Steuer. So lässt sich die besondere Atmosphäre bei dem Mehrmarkenhändler erklären. Mit der eigenen Webseite www.walkenhorst-motorsport.de möchte das Unternehmen Rennsport-Feeling transportieren, mitsamt Teamvorstellung, Berichterstattung vom Nürburgring, einem virtuellen Rundgang über die Rennstrecke, Videos sowie Details für Technikinteressierte. Das Autohaus fährt von Runde zu Runde. Wie es sich für einen Rennstall gehört, hat es dabei eine Strategie in der Tasche, um als Erster ins Ziel zu kommen. „Wir denken nicht nur an heute, sondern eher an übermorgen. Hierzu sind wir auf der Suche nach der absoluten Idee, wie wir unsere Kunden bestmöglich zufriedenstellen können“, beschreibt Walkenhorst.

Diesem Streben hat das Autohaus das Motto „Wir lieben Autos“ verliehen und untermauert diese These jeden Tag aufs Neue mit Ideen, Emotionen und Qualität. Die Motoren im Autohaus sind auf Betriebstemperatur und bereit zu Höchstleistungen – auch und vor allem online unter www.walkenhorst-gruppe.de. Der Startschuss ist gefallen, die Ampeln stehen auf Grün. Walkenhorst ist zukunftsfähig.

(ID:382574)