Fahrbericht

Peugeot 408 kommt auch mit Hybridantrieb

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Die beiden Rücksitzlehnen lassen sich selbstverständlich umklappen (40-60er-Aufteilung) und erweitern das Ladevolumen von 536 Litern auf 1.611 Liter, einschließlich 36 Liter Staufach unter dem Kofferraumboden. Das gilt aber nur für die Basisversion mit Verbrennungsmotor. Bei den Plug-in-Hybriden nimmt die Batterie deutlich Platz weg, das Volumen sinkt auf 471 und 1.545 Liter.

Preise starten bei 38.800 Euro

Die moderne EMP2-Architektur schafft nicht nur die Voraussetzung für die Elektrifizierung des Antriebs, sondern ist auch Basis für ein ganzes Bündel an Fahrerassistenzsystemen. Bis zu 30 Features sind möglich. Sie alle erhalten ihre Informationen von sechs Kameras und neun Radargeräten. Darüber hinaus wird Peugeot noch ein sogenanntes Drive-Assist-2.0-Paket anbieten, das teilautonomes Fahren ermöglicht.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Der 408 startet zu Preisen ab 38.800 Euro in der mittleren Ausstattung „Allure Pack“. Hier zählen unter anderem Frontkollisionswarner, schlüsselfreier Zugang, Zehn-Zoll-Touchscreen, Navigation, Rückfahrkamera, Querverkehrswarner hinten, Spurhalte- und Totwinkel-Assistent sowie die Verkehrsschilderkennung zur Serienausstattung. Deutlich teurer wird die Plug-in-Version 225 E-EAT8. Sie beginnt bei 51.050 Euro, beinhaltet aber auch die höchste Ausstattungslinie „GT“.

(ID:48764539)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung