Langzeitmietmodelle sollen die individuelle Autonutzung vereinfachen und werden als Trend gehypt: Auch PSA Retail springt jetzt auf den Zug auf und bietet Autos aller Konzernfabrikate im mittlerweile üblichen Abo-Modell an.
PSA Retail bietet ab sofort an bundesweit 26 Standorten und im Internet Fahrzeuge aller Konzernmarken im so genannten Auto-Abo an. Auf der entsprechenden Website können die User nach der Fahrzeugwahl Laufzeit und -Leistung sowie die gewünschten Extras (Klima, Hol- und Bring-Service, etc.) auswählen und dann ein Angebot anfordern.
Wie bei anderen Abo-Modellen auch sind Versicherungen, Steuern, Service und TÜV in der monatlichen Rate enthalten. Die Vertragslaufzeit beträgt ein bis sechs Monate, Kilometer-Kontingente sind von 1.000 bis 4.500 Kilometer im Monat buchbar. Standardmäßig kommt noch eine Startgebühr von rund 300 Euro hinzu – sie wird den Kunden in der Launchphase bis Ende August aber noch erlassen. Die angebotenen Modelle sollen „in der Regel maximal 8 Monate alt“ sein.
Zur Verfügbarkeit der einzelnen Modelle gibt es anders als bei anderen Auto-Abo-Anbietern auf der PSA-Microsite keinerlei Angaben. Auch auf Anfrage nannte der Hersteller keine konkreten Zeitspannen.
Die Netto-Rate für einen Peugeot 208 beispielsweise – 3 Monate Laufzeit, 1.000 Kilometer pro Monat, 750 Euro Vollkasko-Selbstbeteiligung – liegt bei 293 Euro. Zum Vergleich: Das im letzten Monat gestartete AVAG-Abo für den technischen Zwilling Opel Corsa ist bei ähnlichen Parametern etwas teurer: 359 Euro (netto) pro Monat.
Dafür gibt es die Plug-In-Hybrid-Variante des Opel Grandland bei der Augsburger Handelsgruppe für 439 Euro (Nettopreis, Abo-Optionen wie oben). Die Abo-Rate der Werksniederlassung für das Opel-Hybrid-SUV liegt fast 100 Euro darüber (537 Eu netto).
Was sich die acht PSA-Niederlassungen für ein Vertriebsziel in Bezug auf das neue Langzeitmietmodell gesetzt haben, wollte Rüsselsheim auf Anfrage nicht sagen.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.