VW Golf Variant: Größer, aber nicht teurer

Autor / Redakteur: sp-x / Andreas Wehner

Die siebte Generation des Golf ist jetzt auch in der Kombi-Version bestellbar. Mit umgeklappter Rückbank bietet er nur rund 100 Liter weniger Kofferraumvolumen als der Passat Variant.

Anbieter zum Thema

Der Golf 7 ist jetzt als Variant bestellbar.
Der Golf 7 ist jetzt als Variant bestellbar.
(Foto: Volkswagen)

Der Vorverkauf beginnt: Ab sofort kann man den neuen Golf Variant vorbestellen. Er kostet mit mindestens 18.950 Euro genauso viel wie sein Vorgänger, ist aber deutlich moderner. Ab dem Spätsommer steht der Neue beim Händler. Zuletzt war der Golf Variant eher stiefmütterlich behandelt worden, der 2009 vorgestellte Vorgänger hatte sich nur rein optisch verändert. Der fünfte Variant der Golf-Geschichte ist allerdings tatsächlich völlig neu und basiert auf dem Golf 7. Von ihm hat er auch die Motoren, sieben Stück stehen zur Wahl.

Einstiegsmodell ist der 1,2-Liter-Turbobenziner mit 63 kW/85 PS, den es auch in einer stärkeren Ausführung mit 77 kW/105 PS gibt. Alternativen sind die beiden 1,4-Liter-Turbobenziner mit 90 kW/122 PS und 103 kW/140 PS. Der Einstiegsdiesel entwickelt aus 1,6 Litern 77 kW/105 PS, darüber rangiert eine auf 81 kW/110 PS aufgerüstete Version in der verbrauchsoptimierten Bluemotion-Variante. Sie soll mit 3,3 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern auskommen. Als Top-Motorisierung ist ein 2,0-Liter-Diesel mit 110 kW/150 PS erhältlich. Alle Triebwerke sind an ein Start-Stopp-System gekoppelt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Die Ausstattung des Variant umfasst unter anderem Klimaanlage, Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber an allen Plätzen. Im Innenraum hat er mehr Platz als sein Vorgänger und auch der Kofferraum ist um 100 Liter gewachsen, jetzt sind es 605 Liter. Mit umgeklappter Rückbank fasst er sogar 1.620 Liter – nur rund 100 Liter weniger als ein Passat Variant.

(ID:39170170)