ZLW Weniger Abmahnungen
Ihre Abmahnaktivitäten hat die ZLW wegen der besonderen Belastung der Kfz-Betriebe im vergangenen Jahr deutlich heruntergefahren. Der Beratungsbedarf der Mitglieder in Sachen Wettbewerbsrecht ist allerdings gestiegen.

Als Dienstleister für das Kfz-Gewerbe liegt der Schwerpunkt der ZLW-Tätigkeit darauf, Anfragen aus den Mitgliedsverbänden zu beantworten, ob beispielsweise geplante Werbeaktionen von Autohändlern rechtens sind. Außerdem nehme die Information über unseriöse Abmahnaktionen durch Dritte viel Raum ein, erläuterte ZLW-Geschäftsführer Ulrich Dilchert bei der Mitgliederversammlung der Zentralvereinigung zur Aufrechterhaltung lauteren Wettbewerbs (ZLW) im Juni.
Die häufigsten Gründe für die Abmahnungen und Verwarnungen durch die ZLW waren fehlerhafte Verbrauchsangaben und Finanzierungswerbung. Weil in vielen Bereichen im Autohaus Unsicherheiten und Unklarheiten bestünden, sei der Informationsbedarf der Mitglieder weiterhin sehr hoch, so Dilchert.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden