Die Sachbearbeiter des Prüfdienstleisters Control Expert aus Langenfeld setzen sich im Auftrag der Allianz über die gängige Expertenmeinung zur Infektion mit SARS-CoV-2-Viren hinweg.
Nach der Übernahme von Finanzen.de im Mai 2019 ist die Beteiligung an Control Expert die zweite Mehrheitsbeteiligung von Allianz X. Die Unternehmen erwarten eine deutliche Verbesserung der Schadenbearbeitung durch künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung.
Das Versicherungsunternehmen Allianz stellt zentrale Teile der eigenen Softwareplattform als Open Source zur Verfügung. Wettbewerber können darauf aufsetzende, fertige Softwareanwendungen direkt aus der Azure Cloud beziehen.
Die Telefonfunktion im Smartphone hat bald die Eigenschaft einer Telefonzelle – sie wird nicht mehr benötigt. Dafür nutzt man künftig das mobile Endgerät, um das Fahrzeug zu öffnen. Hierzu stehen aber noch einige Fragen offen.
Autos lassen sich zukünftig nicht mehr nur durch Schlüssel öffnen, sondern auch durch eine App auf dem Smartphone. Doch die zugrunde liegende Technik muss sicher sein – sonst droht ein ähnliches Desaster wie bei Keyless Go.
Der Restwert der Batterie eines gebrauchten Elektrofahrzeugs kann momentan nur schwer beurteilt werden. Die mangelnde Transparenz zu Leistungs- und damit Wertverlust der Batterien sorgt bei Versicherern, Sachverständigen aber auch Autobesitzern für Unsicherheit.
Elektroautos sind zwar seltener in Unfälle verwickelt, dafür ist die Reparatur aber teurer als bei Autos mit Verbrennungsmotor. Dennoch sind künftig keine deutlichen Unterschiede bei den Versicherungsprämien zu erwarten, erklärten die Versicherungsexperten auf dem 5. Allianz Autotag.
Die Tochtergesellschaft des Allianz-Konzens arbeitet vorrangig als Anbieter von White-Label-Produkten. Die Geschäftsführer erläutern die dahinter stehende Geschäftsphilosophie.
Die Kfz-Versicherung ist die klassische Eintrittskarte der Versicherungskonzerne für das Geschäft mit den Endkunden. Rückläufige Schadenquoten bedrohen allerdings das bisherige Geschäftsmodell. Die Branche sucht nach Auswegen.