Egal ob Lackiererei- oder Kfz-Betrieb, eine günstige, zuverlässige und effiziente Druckluftversorgung in verschiedenen Größenordnungen ist überall wichtig.
Die Druckluftstation „SXC“ ist mit einem Schallpegel von maximal 69 dB (A) ausgesprochen leise.
(Bild: Kaeser)
Auf der Automechanika zeigt Kaeser Kompressoren sein Kompressorenprogramm und als Weltpremiere eine platzsparende Kompaktstation: i.Comp 8 und i.Comp 9 Tower, ein völlig neues, speziell für Werkstätten entwickeltes Druckluftversorgungskonzept. Das Herzstück der neuen Familie ist das Antriebskonzept, das eine Vielzahl von Vorteilen bieten soll. Beispielsweise liefert es bedarfsgerecht die Leistung, um den angeforderten Druckluftbedarf stufenlos zu decken. Den Kolbenkompressor selbst fertigt Kaeser in Deutschland mit gewohnt industrietauglicher Qualität.
Des Weiteren präsentiert Kaeser seine Schraubenkompressoren, die als Dauerläufer immer mehr Einzug in Werkstätten finden. Noch bis Ende 2019 unterstützt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz Bafa, den Einsatz hocheffizienter Querschnittstechniken auch im Bereich der Drucklufterzeugung. Dazu zählen Einzelmaßnahmen und systemische Optimierungen. Die Kaeser-Fachberater informieren, wie Betriebe mit der neuen SM.3 (Schraubenkompressor 5,5 bis 9 kW) von der 30-prozentigen Bafa-Förderung profitieren können.
Klassik trifft auf Hightech-Druckluft
Für den Handwerker-Bereich präsentiert Kaeser seine klassischen Kolbenkompressoren der Classic-Linie, die nach Unternehmensangaben genauso zuverlässig Druckluft liefern wie z. B. die Schraubenkompressor-Kompaktstation SXC.
Unter dem korrosionsfreien und schlagfesten Gehäuse aus rotationsgesintertem Polyethylen verbirgt sich eine komplette Druckluftstation: Sie besteht aus einem leistungsstarken Schraubenkompressor mit untergebautem Kältetrockner, dem platzsparend dahinter angeordneten Druckluftbehälter und dem elektronisch niveaugesteuertem, verlustarmen Kondensatableiter. Schraubenkompressoren haben immer dann ihre Stärken, wenn Dauerlaufeigenschaften gefragt sind.
Platzsparend trocknen
Für trockene Druckluft sorgen die Kältetrockner der Kryosec-Linie. Das Kompaktpaket bietet zuverlässige Trocknung bis zu einer Umgebungstemperatur von +50 °C bei wirtschaftlichem Betrieb und geringem Platzbedarf. Er ist aktuell in den Leistungsgrößen 0,35 bis 4,5 Kubikmeter pro Minute erhältlich.
Kaeser auf der Automechanika: Halle 8.0, J97.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.