Stellantis Florian Huettl wird neuer Opel-Chef

Von Jens Rehberg

Erst im letzten Herbst hatte Uwe Hochgeschurtz den von Carlos Tavares sichtlich gebeutelten Michael Lohscheller an der Spitze von Opel ersetzt. Jetzt dreht sich das Stellantis-Personalkarussell erneut.

Anbieter zum Thema

Florian Huettl
Florian Huettl
(Bild: Opel)

Anfang Juni soll Florian Huettl Uwe Hochgeschurtz als Opel/Vauxhall-CEO ablösen. Das hat die Stellantis-Konzernkommunikation in Amsterdam am Mittwoch angekündigt. Huettl ist bereits seit Jahresbeginn Vertriebs- und Marketingchef des deutschen Herstellers beim Konzern. Er wechselte im Frühjahr 2021 von Renault zu Stellantis. Bei Renault hatte er 20 Jahre lang Karriere im Vertrieb gemacht.

Hochgeschurtz rückt auf die bisherige Position von Maxime Picat nach und wird Europachef aller Konzernfabrikate. Er hat das ambitionierte Ziel, bis 2030 Volkswagen in Europa als volumenstärksten Hersteller abzulösen und dabei „zweistellig profitabel“ zu sein. Im ersten Quartal 2022 lag Stellantis europaweit rund 130.000 Einheiten hinter den Wolfsburgern.

Maxime Picat wiederum wird künftig die Gesamtverantwortung für die Bereiche Einkauf und Supply-Chain bei Stellantis tragen. Michelle Wen, die diesen Posten bisher innehatte, verlässt den Hersteller.

(ID:48302174)