In der Vergangenheit haben es immer wieder einmal US-Modelle von Ford nach Europa geschafft. In diesen exklusiven Zirkel wird nun auch der Offroader Bronco vorstoßen.
Ende 2023 schickt Ford seinen Bronco auf Euro-Mission.
(Bild: Ford)
Mit dem Bronco will Ford künftig ein weiteres US-Modell offiziell auch in Deutschland und weiteren Märkten Europas vertreiben. Ende 2023 sollen erste Exemplare verfügbar sein.
Anders als in den USA, wo es den Bronco auch als Dreitürer gibt, wird die Offroad-Ikone in Europa in begrenzter Stückzahl und ausschließlich als Viertürer verfügbar sein. Details zu den Antrieben und zu technischen Daten der Euro-Version will der US-Konzern erst zu einem späteren Zeitpunkt verraten.
Bildergalerie
Wie in den USA wird der Bronco auch hierzulande als robustes und vielseitig nutzbares Offroad-Fahrzeug vom Schlage eines Jeep Wrangler positioniert. Unter anderem zeichnet sich das Modell durch diverse abnehmbare Verkleidungen und Türen aus.
Alle Materialien sind abwaschbar, an Bord befinden sich zudem viele Verzurr- und Befestigungsmöglichkeiten. Zusammen mit einem großen Angebot an Zubehör soll das Fahrzeug unter anderem Camper und Outdoor-Aktivisten ansprechen.
Sieben Fahrmodi
Der Bronco erlaubt mit seiner Offroad-Technik Ausflüge in anspruchsvolles Gelände. So gibt es ein zweistufiges Verteilergetriebe wahlweise als elektronisch gesteuertes oder elektromechanisches System. Beide Varianten sind mit Hinterachs-Sperre gerüstet, optional sind ein deaktivierbarer Querstabilisator und eine Differenzialsperre für die Vorderachse bestellbar.
Außerdem ist der Bronco mit einer Reihe speziell für den Offroad-Einsatz ausgelegter Regelsysteme wie dem Trail Control – einem Tempomat für Geländefahrten – gerüstet. Dem Fahrer stehen unter anderem sieben Fahrmodi zur Verfügung. Drei davon sind für die Onroad-Nutzung und vier für die Offroad-Nutzung ausgelegt. Außerdem gibt es ein 360-Grad-Kamerasystem.
2020: Comeback nach 25 Jahren
Das gesamte Fahrzeug wurde in Hinblick auf Chassis und Fahrwerk auf Robustheit ausgelegt. Zugleich soll sich der Bronco durch ausgewogene Onroad-Fahreigenschaften auszeichnen. Auch stehen ein zeitgemäßes Infotainmentsystem mit 12-Zoll-Touchscreen, Konnektivitätstechnik oder Premium-Sound von B&O zur Verfügung.
2020 feierte die legendäre Bronco-Baureihe nach 25-jähriger Pause in den USA ihr Comeback. Die Neuauflage erfreut sich seither einer großen Nachfrage, was für Kunden mit zum Teil langen Wartezeiten bei der Auslieferung einhergeht.
(ID:48455864)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.