Ganzjahresreifen auf der Tire Cologne: Alle Wetter!

Seite: 2/3

Anbieter zum Thema

Giti Tire mit doppelter Premiere

Der asiatische Reifenhersteller Giti Tire, der seine europäischen Produkte in Hannover entwickelt, steigt ebenfalls neu in das Ganzjahressegment ein – und das gleich mit zwei Produkten. Unter der Dachmarke Giti präsentierte das Unternehmen auf der Tire Cologne den Allseason AS 1, während unter der Budgetmarke GT Radial mit dem 4 Seasons ein günstiger Reifen für den Ersatzmarkt erscheint.

Der Giti setzt ebenso wie die meisten anderen Ganzjahresreifen auf ein V-Profil, das in der Mitte allerdings durch eine tiefe Längsrille unterbrochen wird. Diese soll für Sicherheit vor Aquaplaning sorgen. Lamellen im Mittelteil des Profils verbessern die Traktion auf schneebedeckter Fahrbahn, während die großen Blöcke an den Reifenschultern für gutes Trockenhandling verantwortlich sind.

Eher wie ein klassischer Winterreifen wirkt der GT Radial 4 Seasons, der wahrscheinlich nicht die Performance des höher eingepreisten Giti erreicht, aber ein ausgewogener Begleiter für alle Wetterbedingungen sein soll.

Neuheiten von Yokohama und Barum

Ganz neu auf dem Ganzjahresreifenmarkt ist Yokohama. Der UHP-Spezialist konnte das Segment nicht mehr länger ignorieren und präsentiert nun in Köln den Blu Earth 4S. Er ist - oh Wunder – kein Crossclimate-Klon, sondern trägt ein klassisches, laufrichtungsgebundenes Winterreifenprofil mit vielen Lamellen. Gleiches gilt für den Quartaris 5, mit dem die Continental-Tochtermarke Barum ihren Anteil im Budget-Segment des Allwettermarkts sichern will. Den Quartaris 5 gibt es mit Geschwindigkeitsfreigaben bis 240 km/h und in speziellen SUV-Größen mit höherer Tragfähigkeit und Felgenschutzrippe.

Es wird also langsam eng im Segment, doch bei weiterem Wachstum werden die Kuchenstücke derzeit noch für alle größer. Welchen Anteil der Ganzjahresreifen am Gesamtmarkt erreichen kann, bleibt abzuwarten, doch mit derzeit 16 Prozent ist er sicher noch nicht am Ende des Wachstums. Händler, die deswegen um die Kundenfrequenz in der Werkstatt fürchten, tun gut daran, Gegenstrategien zu entwickeln. Bindungsmaßnahmen wie die Tire Control Card von Bridgestone könnten eine gute Idee sein.

(ID:45333435)