Wechsel beim AECDR Gerardo Peréz folgt Antje Woltermann

Von Doris Pfaff

Anbieter zum Thema

Die europäische Allianz der Händlerverbände AECDR hat einen neuen Sprecher: Gerardo Pérez vom spanischen Händlerverband Faconauto wurde am Freitag einstimmig an die Spitze des AECDR gewählt und löst Antje Woltermann, Geschäftsführerin beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), ab.

Der Spanier Gerardo Pérez Giménez ist neuer Sprecher der europäische Allianz AECDR und Nachfolger von Antje Woltermann.
Der Spanier Gerardo Pérez Giménez ist neuer Sprecher der europäische Allianz AECDR und Nachfolger von Antje Woltermann.
(Bild: Faconauto)

Wechsel an der Spitze der europäischen Allianz der Autohändler und Kfz-Werkstättenbetreiber AECDR (Alliance of European Car Dealers and Repairers): Der Spanier Gerardo Pérez Giménez ist neuer Sprecher und Nachfolger von Antje Woltermann.

Pérez ist seit 2017 Chef von Faconauto und der Autogex-Gruppe, die jährlich 6.000 Fahrzeuge vertreibt und 285 Mitarbeiter hat. „Ich übernehme die Präsidentschaft der AECDR mit großer Begeisterung und großer Verantwortung. Ich hoffe, dass ich aus meiner Position als Geschäftsmann und mit den Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren an der Spitze des spanischen Händlerverbands gesammelt habe, zum Wachstum der Organisation beitragen kann, um auf neue Herausforderungen reagieren zu können, die sich in der Automobilindustrie ergeben und in denen die europäischen Händler und Werkstätten eine grundlegende Rolle spielen“, sagte Pérez.

Er bedankte sich bei Antje Woltermann (ZDK) für ihre Führung der AECDR in den vergangenen vier Jahren. Woltermann habe es geschafft, die AECDR nicht nur zu einem offenen Forum für einen fruchtbaren Austausch von Ideen und unterschiedlichen Perspektiven zu machen, sondern sie zu einer Referenzinstitution in der Welt der Verbände auf europäischer Ebene zu machen, lobte Pérez.

So habe die Stimme der Allianz beispielsweise bei den Konsultationen zur vertikalen Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) eine wichtige Rolle gespielt und zu Klarstellungen in den Leitlinien für die vertikale Gruppenfreistellungsverordnung geführt, von der Autohändler in ganz Europa profitierten.

Die AECDR-Mitglieder verabschiedeten außerdem eine neue Satzung, sodass die Allianz nun in Belgien als AISBL registriert werden kann. Außerdem wurde Friedrich Trosse zum neuen Generalsekretär gewählt, der seinen Sitz in Brüssel hat.

Dem neuen AECDR-Vorstand gehören an: Peter Byrdal (EVCDA Volvo), Andrea Cappella (Federauto Italien), Giuseppe Marotta (Gacie, Iveco), Marc Voß (ZDK) und Manuel Sánchez Moreno (Faconauto Spanien) als Beobachter.

(ID:48767539)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung