Vinfast will möglichst auf eigenen Beinen stehen. Der klassische Handel ist außen vor, jetzt nimmt der Importeur auch die Ladeinfrastruktur ein Stück weit selbst in die Hand.
Vinfast-Fahrer bekommen neue Anlaufstellen zum Laden: Eon baut bei den Servicepartnern Ladesäulen auf.
(Bild: Vinfast/Diego Dominici)
Der vietnamesische Hersteller Vinfast hat Eon Drive beauftragt, eine Ladeinfrastruktur für die Standorte des Importeurs in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden aufzubauen. Die Dienstleistungstochter des Energiekonzerns Eon soll dabei das Projekt von der Planung an begleiten und schließlich den Betrieb der Ladepunkte übernehmen.
In der ersten Phase der Zusammenarbeit sollen etwa 200 AC- und 350-kW-DC-Ladepunkte bei Servicepartnern des Autoherstellers und an öffentlich zugänglichen Stellen entstehen. Errichtet werden die Ladesäulen sowohl an den Servicecentern als auch an den Vertriebsstandorten der vietnamesischen Marke. Genauere Informationen zu den Standorten gab es zunächst nicht. Die Vertriebsstandorte etwa liegen in zentralen Innenstadtlagen. In Köln beispielsweise dürfte ein direktes Laden wegen fehlender Parkmöglichkeiten im öffentlichen Raum schwierig werden.
In Köln betreibt Vinfast einen seiner Flagship-Stores.
(Bild: Grimm/privat)
Vinfast verzichtet bislang auf den Vertrieb über den Handel. Stattdessen wirbt das Fabrikat mit Flagship-Stores um Aufmerksamkeit. Auch beim Service ist Vinfast bislang zurückhaltend. Verbesserungen verspricht Vinfast einerseits über Over-the-Air-Updates, andererseits soll ein mobiler Fahrzeugservice bereitstehen, der zu den Kunden kommt und „eine Vielzahl an Arbeiten direkt vor Ort durchführt“. Drittens entsteht ein nicht näher quantifiziertes Netzwerk von Servicezentren, um alle Fahrerinnen und Fahrer in Deutschland zu unterstützen.
Vinfast hat bislang Verkaufsstandorte in Köln, Berlin, Frankfurt, München, Oberhausen, Paris, Amsterdam, Den Haag und Rotterdam eröffnet. Im vergangenen Monat hat die Eon-Tochtergesellschaft Vandebron in den Niederlanden die ersten Ladestationen installiert. Weitere europäische Service- und Verkaufsstandorte sollen im Laufe des Jahres folgen. Vinfast bereitet zudem für seine Kunden ein gesamtheitliches Ladeangebot vor.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.