Porsche Hersteller trennt sich von Werksniederlassung Leipzig

Von Dr. Martin Achter

Sie bleibt im Konzern, wechselt allerdings die Eigentümerin: Porsche verkauft seine Niederlassung am Fertigungsstandort Leipzig an die Volkswagen Group Retail Deutschland. Die Übernahme ist allerdings mit einer Auflage verbunden.

Anbieter zum Thema

Künftig kein Niederlassungsbetrieb mehr, sondern Teil der Volkswagen-Handelssparte: das Porsche-Zentrum Leipzig. Die Volkswagen Group Retail Deutschland übernimmt den Standort zum 1. April.
Künftig kein Niederlassungsbetrieb mehr, sondern Teil der Volkswagen-Handelssparte: das Porsche-Zentrum Leipzig. Die Volkswagen Group Retail Deutschland übernimmt den Standort zum 1. April.
(Bild: Porsche)

Porsche verkauft seine Niederlassung am Werk Leipzig an die Handelssparte des VW-Konzerns. Zum 1. April wechselt das Porsche-Zentrum Leipzig in die Hände der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD), wie die Unternehmen am Montagabend mitteilten. Die VGRD will demnach sämtliche Mitarbeiter des bisherigen Niederlassungsbetriebs übernehmen.

Mit dem Schritt konzentriere sich Porsche künftig auf bundesweit drei Niederlassungsstandorte, erklärte Alexander Pollich, Vorsitzender der Geschäftsführung von Porsche Deutschland und zugleich Vorsitzender des Gesellschafterausschusses der Porsche Niederlassung Leipzig: „Durch den Verkauf des Porsche-Zentrums Leipzig an die Volkswagen Retail Group fokussieren wir unsere Niederlassungsstrategie auf die Metropolregionen Stuttgart, Berlin und Hamburg.“

Neubau nahe der Innenstadt bis Ende 2023

Im Zuge der Übernahme der Porsche-Niederlassung verpflichtet sich die VGRD zu einem Neubau des Porsche-Zentrums Leipzig nach dem aktuellen Architekturstandard „Destination Porsche“, wie aus Mitteilungen der Unternehmen hervorgeht. Damit wird das Porsche-Zentrum Leipzig auch seinen Standort verlegen: Es wird künftig nicht mehr in der Nähe des Porsche-Werks im Norden des Stadtgebiets gelegen sein, sondern soll in die Nähe der Innenstadt rücken. Der Neubau soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein.

Die VGRD ist in Leipzig bereits mit verschiedenen Handels- und Servicebetrieben aktiv. Sie betreibt dort drei Volkswagen-Standorte und zwei Audi-Zentren.

(ID:47999340)