Lebenshilfe Gießen: Auf zur Oldtimerspendenaktion!
5. Preis: Hier kommt der Energiesparwagen – zumindest laut Bezeichnung: Der BMW 525 trägt den Zusatz „e“, der für eine besonders effektive Energienutzung steht. Das Konzept war bis zur Präsentation des „e“-BMW in Europa im Jahr 1983 noch nicht verbreitet. Dahinter verbirgt sich vereinfacht die Formel: „Weniger Drehzahl bei effektivem Kraftstoffeinsatz.“ Schon bei 4.500 Umdrehungen pro Minute war die obere Grenze erreicht, dafür lieferte der 2.693 Kubikzentimeter große Reihensechszylinder mächtig Drehmoment (genau: 240 maximal Newtonmeter), und das versprach vergleichsweise geringen Verbrauch. Der soll unter dem des 520i gelegen haben. Fahrspaß und Fahrkomfort blieben natürlich nicht auf der Strecke: Autotester verliehen dem 125 PS starken Motor das Attribut „seidig“. Sportliche Attitüde wohnt dem 525e allein schon deshalb inne, weil es ein BMW ist! Der gespendete 525e ist im Dezember 1984 zum ersten Mal zugelassen worden. Für den guten Zweck abgegeben hat den schicken Bayern der PS-Speicher im niedersächsischen Einbeck anlässlich seines fünfjährigen Geburtstags, was die Sache richtig rund macht.
(Lebenshilfe Gießen)
5/9 Zurück zum Artikel