Licht-Test: Wirksamste PR-Kampagne

Von Doris Pfaff-Manhold

Aktuell läuft in den Kfz-Werkstätten die kostenlose Überprüfung der Fahrzeug- beleuchtung der Kundenfahrzeuge. Warum die Kampagne weiterhin sinnvoll ist und was getan werden muss, damit sie attraktiv bleibt, erklärt Arne Joswig vom ZDK.

Arne Joswig leitet den ZDK-Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit.
Arne Joswig leitet den ZDK-Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit.
(Bild: ZDK)

Redaktion: Die Kosten für die Durchführung des Licht-Tests sind gut investierte Kosten, sagen Sie. Warum genau?

Arne Joswig: Der Licht-Test ist die mit Abstand größte und wirksamste PR-Kampagne zum Thema Verkehrssicherheit. Sie hat bundesweit eine überragende Wirkung in den Medien – mit einer Auflage von 95 Millionen Zeitungen und Zeitschriften, die wir im vergangenen Jahr erreicht haben. Hinzu kommen Online- und Social-Media-Reichweiten. Der Bundesverkehrsminister als Schirmherr verleiht der Aktion einen hohen Stellenwert. Und auch über die Partner – von der Deutschen Verkehrswacht über Osram, Mitsubishi, die Nürnberger Versicherung und „Auto Bild“ – bekommen wir bundesweite Aufmerksamkeit. Selbstverständlich ist solch eine Aktion mit den benötigten Werbemitteln und Plaketten nicht kostenlos zu haben. Wichtig ist, die Balance zwischen Aufwand und Ertrag hinzubekommen. Darauf richten wir im ZDK unser Augenmerk.