:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1767900/1767923/original.jpg)
Praxis-Tipps: Falsche Fehler?
Aktuelle Technikprobleme bei Trapo und Co.? Kein Problem: Die Serviceportale von Autodata, Hella, Meyle, ZF und anderen haben auch für leichte Nutzfahrzeuge aktuelle Reparaturtipps und neue Ersatzteile auf Lager. Aber sehen Sie selbst!

Rund 2,6 Millionen leichte Nutzfahrzeuge (bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht) sind in Deutschland zugelassen. Und weil diese Fahrzeuge oft täglich genutzt und stark belastet werden, stellt sich bei ihnen auch ein hoher Verschleiß ein.
Beispiel Fahrwerk: Im Arbeitsalltag nutzen viele Gewerbetreibende die erlaubte Nutzmasse ihrer Fahrzeuge voll aus. Darunter leiden Trag- und Spurstangengelenke, Stabilisatoranbindungen sowie andere Lenkungs- und Fahrwerksteile. Deshalb sollten Kfz-Betriebe bei jedem Transporter das Fahrwerk optisch prüfen, auf Höhenspiel testen und beschädigte Bauteile austauschen. Nur so bleibt ein sicheres Fahrverhalten gewährleistet, und das Fahrzeug schafft es durch die nächste Hauptuntersuchung. Denn die Überwachungsorganisationen haben in ihren Prüfstellen hydraulische Gelenkspieltester im Einsatz, die Fahrwerksfehler erbarmungslos aufdecken.
Jetzt mit Monatsabo Digital alles lesen:
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden