Rädereinlagerung: Nach dem Baukastenprinzip
Anbieter zum Thema
Wer mehr Kundenräder einlagern will, aber nur wenig Platz dafür zur Verfügung hat, sollte sich beraten lassen. Die Lieferanten von Räderregalen und -hallen bieten ihren Kunden flexible Lagersysteme an.

Spezialisten für die Räder- und Reifeneinlagerung wie Gewe, Scholz und Hacobau liefern ihren Kunden nicht nur mehrgeschossige Lagersysteme. Nach dem Motto „alles aus einer Hand“ verstehen sie sich auch als Komplettdienstleister. Sie beraten die Inhaber von Kfz-Betrieben vor Ort, planen mit ihnen gemeinsam individuelle Regalanlagen und garantieren zuverlässige Liefer- und Bauzeiten.
Wer sehr eingeschränkte Räumlichkeiten für die Einlagerung der Kundenräder hat, kann sich für die Containerbauweise entscheiden. Gefertigt aus verzinktem Feinblech unterscheiden sie sich deutlich von den konventionellen Seecontainern. Sie sind nach dem Baukastenprinzip konzipiert und lassen sich je nach Bedarf erweitern oder an anderer Stelle wieder aufbauen. Im leeren Zustand bringen sie ein Eigengewicht von 780 Kilogramm auf die Waage.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen und Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen