Dass sich der Gütertransport zur See und auf der Straße ändern muss, um mit den Anforderungen der Zukunft fertig zu werden, steht außer Frage. Aber welche Ideen gibt es und wann sind sie bereit für den Markt? MM Logistik versucht eine Annäherung an eines der wichtigsten Themen der kommenden Jahrzehnte.
Sie gehört zu den berühmtesten Frauen der Welt, doch die meisten kennen sie nur unter Ihrem Kosenamen: „Emily“. Der „Spirit of Ecstasy“ symbolisiert äußersten automobilen Luxus, der Name Rolls-Royce steht für die Abgrenzung von Wohlstand zu wirklichem Reichtum.
Unpraktisch, unvernünftig und überteuert – eigentlich sind Coupés Automobile der sinnlosen Art. Wären da nicht die skulpturalen, schnellen oder schrillen Formen, die Coupés zu zeitlosen Kunstwerken adeln können. Ein Talent, das Coupés in allen Größenklassen beherrschen und das die Automobilhersteller besonders gerne auf neutralem Genfer Boden präsentieren. Hier die 20 wichtigsten Coupé-Neuvorstellungen aller Zeiten.
Der englische Automobilhersteller baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Aktuell sucht die Marke nach einem fünften Standort in Deutschland, denn die Nachfrage – vor allem nach individualisierten Fahrzeugen – nimmt zu.
Triebwerke für Flugzeuge müssen im Prinzip ewig halten und stets zuverlässig arbeiten. Entsprechend anspruchsvoll ist die Fertigung der Triebwerkskomponenten aus schwer zerspanbaren Werkstoffen, wie ein Blick in die Fertigungsstätten von Rolls-Royce und MTU zeigt.