Tenneco: Bessere Bodenhaftung
Der Fahrwerksspezialist hat auf der Automechanika den neuen Stoßdämpfer OE Spectrum präsentiert. Er soll durch schnelles Ansprechen bessere Bodenhaftung gewährleisten.
Anbieter zum Thema

Der Fahrwerksspezialist Tenneco, bekannt für die Marke Monroe, hat auf der diesjährigen Automechanika erstmals seinen Austauschstoßdämpfer Monroe OE Spectrum vorgestellt. Dessen neue Ventiltechnik sorge für ein verbessertes Handling in zahlreichen Fahrsituationen und bei unterschiedlichsten Straßenbedingungen, heißt es bei dem Zulieferer. Zudem bietet Tenneco mit dem OE Spectrum zum ersten Mal eine Fünf-Jahres-Garantie auf Qualität und Leistung für einen Stoßdämpfer an.
Das Produkt arbeitet auf Basis der von Monroe patentierten Zugstufen-Ventiltechnik „R-Tech²“, die sich durch ein besonders schnelles Ansprechen auf Federbewegungen auszeichnen soll. Das führt zu einer verbesserten Bodenhaftung, einem sanfteren Fahrgefühl sowie besserem Handling. R-Tech² nutzt zwei Sätze präzise kalibrierter Ventilscheiben, die von einer spiralförmigen Exzenterscheibe voneinander abgegrenzt werden. So verhindert sie unerwünschte, abrupte Schwankungen in der Dämpfungskraft.
In Verbindung mit der neuen Hochgeschwindigkeitsventiltechnik Impact Control Valve erreichen die Stoßdämpfer laut Tenneco gute Fahreigenschaften und reduzieren die Fahrgeräusche und Vibrationen.
Langes Leben durch bessere Abdichtung
Zu den weiteren Eigenschaften der neuen Stoßdämpfer gehören die dickere und stärker verchromte Kolbenstange, ein neuartiger Wellendichtring, eine integrierte Schraubenfeder als Zuganschlag, neue komplett geschlossene Anti-Haft-Kolbendichtbänder aus Polytetrafluorethylen (PTFE) sowie ein weiterentwickeltes halbsynthetisches Öl, das weniger zu Schaumbildung neigen soll. Dadurch kann Tenneco erstmals für einen Dämpfer eine fünfjährige Garantie anbieten.
(ID:44282618)