Toyota-Antriebsstrategie „Wir haben die Herausforderung der Vielfalt angenommen“
Anbieter zum Thema
Toyota bleibt seiner bisherigen Vielfalt an Antriebskonzepten treu. Doch jetzt stehen erst einmal die Elektroautos im Fokus: Sechs neue Modelle soll es bis 2026 geben, erklärt Andrea Carlucci, Leiter Produkt- und Marketingmanagement bei Toyota Europe, im Interview.

Auf seinem Kenshiki-Forum, einer Pressekonferenz zur Unternehmens- und Produktstrategie am 29. November in Brüssel, zeigte der japanische Weltmarktführer neben ein paar Studien und einem neuen Serienmodell vor allem eins: Selbstbewusstsein. Toyota traut sich nämlich zu, praktisch alle zur Verfügung stehenden klimafreundlichen oder -neutralen Antriebskonzepte parallel zu entwickeln und dabei nach der am besten passenden Lösung für das jeweilige Fahrzeugsegment zu suchen.
So bleibt das Unternehmen seinem Hybridantrieb, der genau vor 25 Jahren im ersten Prius in Serie ging, treu. Aktuell wird die fünfte Generation des leistungsverzweigten Hybridantriebs in die unterschiedlichen Baureihen eingeführt. Erstmals zeigten die Japaner auch die neueste Generation des Prius in Europa, der allerdings hierzulande ausschließlich als Plug-in-Hybrid zu kaufen sein wird.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden