Zurück zur Übersichtsseite

Schrader-Webinar ()

gesponsert Reifendruckkontrollsystem-Grundlagen

Alles über Fehlerbehebung und Wartung von RDKS

Reifendruckkontrollsystem-Grundlagen

Alles über Fehlerbehebung und Wartung von RDKS

07.07.2021

Willkommen bei »kfz-betrieb«

Der RDKS-Service ist ein einfacher Prozess, der jedoch kompliziert werden kann. Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen RDKS-Sensoren auf dem Markt? Die Antwort auf diese Frage und vieles mehr erfahren Sie im Webinar.

Wie wählen Sie den besten Sensortyp aus? Wie warten Sie RDKS richtig und effizient? Welche Diagnosegeräte  sollten Sie verwenden? Was ist der Unterschied zwischen Programmieren und Anlernen? So viele Fragen, oder?

Wir bieten Rückendeckung! Schrader, der weltweit führende Anbieter von RDKS, bietet ein 60-minütiges, kostenloses Webinar an, um diese und weitere Fragen zu beantworten. Der technische Trainer von Schrader, Richard Alex wird das Publikum durch die wichtigsten Vorgehensweisen in Bezug auf den RDKS-Service führen und alle spezifischen Fragen live beantworten.

Themen im Webinar sind:

  • Die Unterschiede zwischen OE- Ersatzsensoren und programmierbaren Sensoren und wann welche am besten Anwendung finden
  • Die verschiedenen Komponenten von RDKS-Sensoren und deren Zweck
  • Empfohlene Vorgehensweise für einen effizienten und ordnungsgemäßen RDKS-Service
  • Programmier- und Anlernverfahren für RDKS-Sensoren

Dieses Webinar ist ein Muss für Geschäftsführer, Techniker, Serviceberater und Auszubildende.

Ihre Referenten

Richard Alex

Richard Alex

Technischer Trainer bei Schrader International GmbH

Bildquelle: Schrader

Anbieter des Webinars

Schrader International GmbH

Gewerbepark 15
85250 Altomünster
Deutschland

Willkommen bei »kfz-betrieb«