Glinicke MG ergänzt das Angebot um bezahlbare Mobilität
Die Kasseler Autohausgruppe hat jetzt ihren dritten Standort für MG eröffnet. Am Stammsitz des Händlers ist dies bereits die zweite Pkw-Marken-Ergänzung binnen weniger Monate. Das neue Engagement hat eindeutige Gründe.

Die Autohausgruppe Glinicke baut ihre Markenpräsenz in Kassel weiter aus. Seit Kurzem vertritt der Vielmarkenhändler in seiner Heimatstadt auch das chinesische Fabrikat MG. Für das familiengeführte Unternehmen ist der Schritt allerdings kein echtes Neuland. In Frankfurt am Main und Erfurt war Glinicke bereits im vergangenen Jahr mit dem Fabrikat gestartet.
„Mit dieser Partnerschaft weiten wir unseren Blick aus auf die Asiaten und ihre Konzepte für den Neuwagenmarkt“, hatte Unternehmenschef Florian Glinicke das MG-Engagement Ende 2022 im Gespräch mit »kfz-betrieb« begründet. Speziell in Sachen bezahlbare Elektromobilität sei MG vielen europäischen Konkurrenten einige Jahre voraus. „Einfach mobil“ – den eigenen im Glinicke-Markenclaim festgehaltenen Anspruch umzusetzen, sei letztlich auch eine Frage der finanziellen Möglichkeiten der Kunden.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/12/68/12683945f9efe6c89e7661823810db08/0109018862.jpeg)
Die großen Autohändler 2022
Glinicke bietet Mobilität in allen Facetten
Eingezogen ist MG in das Volkswagen-Zentrum Am Königstor von Glinicke. Zur Schauraum-Fläche machte das Unternehmen zunächst keine Angaben. Neben Argumenten wie dem günstigen Preis habe MG auch den Vorteil der schnellen Lieferfähigkeit, sagte Alex Dobkowski, Verkaufsberater bei MG Kassel. Zudem seien im Bereich der Fahrerassistenzsysteme und des automatisierten Fahrens die Asiaten auch technisch weit vorn.
Die heutige Marke MG geht auf den 1924 in Oxford gegründeten Autobauer „Morris Garage“ zurück. Seit 2007 ist MG im Besitz des SAIC-Konzerns, eines der größten Autobauer in China. Mit der Hinwendung zu dem Fabrikat bleibe man als Händler „am Puls des Marktgeschehens und Publikumsinteresses“, hatte Florian Glinicke das Engagement weiter begründet. In Deutschland verkaufte MG 2022 knapp 16.000 Einheiten, was einem Marktanteil von 0,6 Prozent entsprach. Im Februar lag der Marktanteil bei 1.330 Verkäufen ebenfalls bei 0,6 Prozent.
Glinicke rundet mit MG sein Markenportfolio in Kassel weiter ab. Im Schlussquartal 2022 hatte der Händler in der Stadt bereits die Marke Citroën ins Portfolio aufgenommen. Damit ergänzte der Händler am Peugeot-Standort sein bisheriges Engagement für den Stellantis-Konzern. Zudem hat Glinicke mit dem E-Bike-Konzept „G-Motion“ in Sichtweite des neuen MG-Standorts zuletzt das Thema alternative Mobilität in Kassel vorangetrieben.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/fc/b9/fcb917882685e5d22f88c6fcf30d82b8/0108747392.jpeg)
Glinicke
Aufnahme von Citroën rundet Stellantis-Aktivitäten ab
Glinicke gehört mit knapp 24.000 verkauften Neu- und Gebrauchtfahrzeugen zu den 20 größten Autohändlern in Deutschland. Das 1930 gegründete Unternehmen handelt mit 14 Fabrikaten, insbesondere des Volkswagen-Konzerns und von Stellantis. Dazu kommen Jaguar, Land Rover und Hyundai sowie seit 2022 MG. Glinicke beschäftigt gut 1.600 Mitarbeiter, die im letzten Jahr über 800 Millionen Euro erwirtschafteten.
(ID:49244383)