BMW-Betriebsrat sieht positiven Effekt der Corona-Krise

Von dpa

Anbieter zum Thema

Der Münchener Autobauer wird 2020 trotz Krise wohl einen Gewinn erwirtschaften. Ein zusätzlicher Arbeitsplatzabbau sei nicht zu erwarten, meldet der Konzernbetriebsrat – und sieht die Pandemie in einem Punkt positiv.

Bei BMW sind die restlichen Jobs angesichts erwarteter Gewinne derzeit sicher.
Bei BMW sind die restlichen Jobs angesichts erwarteter Gewinne derzeit sicher.
(Bild: BMW)

BMW-Betriebsratschef Manfred Schoch erwartet weiter keine betriebsbedingten Kündigungen bei dem Autobauer: BMW werde 2020 sicher ein positives Ergebnis schreiben, sagte Schoch dem „Münchner Merkur“ (Samstag). Betriebsbedingte Kündigungen werde es in diesem Jahr definitiv nicht geben. 2021 wird nach Schochs Einschätzung bessere Ergebnisse bringen als dieses Jahr. „Von daher wächst mir kein einziges graues Haar“, sagte der Betriebsratschef der Zeitung.

BMW will nach den bisherigen Ankündigungen 6.000 Stellen streichen, unter Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen. Schoch sieht in der Corona-Krise ungeachtet der Umsatzbrüche in der Autobranche ein positives Element für den Münchner Autobauer: „Die Menschen fliegen deutlich weniger und sie fahren weniger Zug“, sagte er. „Dafür gewinnt das Auto rapide an Bedeutung.“

BMW M3/M4: Große Niere, großer Sport
Bildergalerie mit 12 Bildern

(ID:46952183)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung