Die dreifache Lebensdauer und 80 Prozent weniger Feinstaubemissionen verspricht Brembo für sein neues Scheiben-und-Beläge-Kit namens Greenance. Und eine weitere Automechanika-Neuheit soll sogar Sprit sparen.
Der Greenance-Kit kann seine Leistung nur dank aufeinander abgestimmter Scheiben und Beläge erbringen.
(Bild: Rosenow – »kfz-betrieb«)
Wer den Namen Brembo hört, der denkt wahrscheinlich zuerst an Bremsanlagen für Sportwagen, hoch motorisierte SUVs oder gleich an den Motorsport. Doch damit will das italienische Unternehmen nicht mehr allein assoziiert werden und präsentierte sich auf der Automechanika sowohl als Lieferant ganz normaler Serienersatzteile als auch als Umweltschützer. Wichtigste Neuigkeit war dabei das sogenannte Greenance-Kit (eine Wortschöpfung aus Green und Performance).
Dabei handelt es sich eine Kombination aus einer Bremsscheibe und darauf abgestimmten Bremsbelägen, die gemeinsam entwickelt wurden. Ziel war es, die geringstmögliche Umweltbelastung (Feinstaub!) sowie eine hohe Lebensdauer zu erreichen, und das ohne Kompromisse bei der Bremsleistung. Brembo verspricht eine drei Mal so lange Lebensdauer und sowie um über 80 Prozent geringere PM10- und PM2.5-Emissionen. Die Greenance-Produkte sollen im zweiten Quartal 2023 als Kit im Aftermarket erhältlich sein. Bei der Vermarktung dürfte helfen, dass Scheiben und Beläge ihre verbesserte Leistung nur im Verbund erreichen.
Ein weiteres umweltfreundliches Produkt, das Brembo in Frankfurt präsentierte, ist der Bremssattel Enesys. Das besondere Federdesign lässt die Bremsbeläge deutlich schneller in ihre Ausgangsposition zurückkehren, sobald das Bremspedal losgelassen wird. Das verringert die Reibung zwischen Belag und Scheibe um 75 Prozent und damit das unerwünschte Restbremsmoment und sorgt so für einen niedrigeren Kraftstoff- oder Stromverbrauch. Enesys kommt 2023 zuerst für Transporter auf den Markt.
Beide Produkte gehören übrigens zur Brembo-Produktlinie „Beyond“, in der das italienische Unternehmen „besonders nachhaltige Lösungen für Fahrzeuge der neuen Mobilität“ zusammenfasst. Daneben gibt es noch die Linien „Essential“ (Einsteiger), „Prime“ (Premium) und Xtra (Individualisierung und Tuning).
(ID:48588807)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.