ZDK zieht Zwischenbilanz „Der Plug-in-Antrieb befindet sich im Beerdigungsstatus"

Von Doris Pfaff

Anbieter zum Thema

Das geplante Ende des Verbrenners, die langen Lieferzeiten, die Folgen des Ukraine-Kriegs und die Preissteigerungen setzen den Unternehmen im Kfz-Gewerbe zu. Insbesondere die Hängepartie um dem Umweltbonus wirkt sich im Handel aus.

ZDK-Präsident Jürgen Karpinski (M.) und seine beiden Viezpräsidenten Thomas Peckruhn (l.) und Wilhlem Hülsdonk zogen in Hamburg eine Zwischenbilanz des Autojahres 2022.
ZDK-Präsident Jürgen Karpinski (M.) und seine beiden Viezpräsidenten Thomas Peckruhn (l.) und Wilhlem Hülsdonk zogen in Hamburg eine Zwischenbilanz des Autojahres 2022.
(Bild: Holger Zietz – »kfz-betrieb«)

Anlässlich seiner Mitgliederversammlung in Hamburg zog der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe eine Zwischenbilanz zur Situation in den Autohäusern und Werkstätten. ZDK-Präsident Jürgen Karpinski stellte die Ergebnisse der aktuellen Blitzumfrage zur Bestell- und Liefersituation von Elektrofahrzeugen vor.