ZDK zieht Zwischenbilanz „Der Plug-in-Antrieb befindet sich im Beerdigungsstatus"
Anbieter zum Thema
Das geplante Ende des Verbrenners, die langen Lieferzeiten, die Folgen des Ukraine-Kriegs und die Preissteigerungen setzen den Unternehmen im Kfz-Gewerbe zu. Insbesondere die Hängepartie um dem Umweltbonus wirkt sich im Handel aus.

Anlässlich seiner Mitgliederversammlung in Hamburg zog der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe eine Zwischenbilanz zur Situation in den Autohäusern und Werkstätten. ZDK-Präsident Jürgen Karpinski stellte die Ergebnisse der aktuellen Blitzumfrage zur Bestell- und Liefersituation von Elektrofahrzeugen vor.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/cb/51/cb513b853ee43c95d6745bd0e57d69c8/0105051529.jpeg)
Zukunft des Umweltbonus
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden