Der Leichtfahrzeugspezialist Electric Brands hat sein angekündigtes Mini-Nutzfahrzeug X-Bus jetzt auch in einer Campervariante vorgestellt. Das bietet Platz für zwei und kann sogar per Solarfolien geladen werden.
Der X-Bus soll auch als Mini-Camper kommen.
(Bild: Theodor Barth)
Der Leichtfahrzeughersteller Electric Brands hat eine Camper-Variante seines modularen X-Bus vorgestellt. Mit ausziehbarer Kabine, die zwei Schlafplätze birgt, modernem Innenleben und zweisitziger Fahrerkabine kommt der X-Bus Camper als elektrische, nachhaltige Version für Outdoorliebhaber auf der gleichen Technikbasis wie der Transporter.
Zum Einsatz kommt ein elektronisch gesteuerter Allradantrieb, der zusammen mit der grobstolligen Bereifung das Fortkommen auch auf morastigen Campingplätzen sichern soll. Ohne Batterien, Personen und Ladung kommt das Gefährt je nach Ausstattung auf ein Leergewicht von 500 bis 800 Kilogramm.
Bildergalerie
Als Nenndauerleistung stehen 15 kW/20 PS, als maximale Leistung rund 56 kW/76 PS zur Verfügung. Damit schafft der X-Bus Camper rund 100 km/h Spitzengeschwindigkeit. Die eingebaute 45-kWh-Batterie lässt sich optional um eine Kapazität von 30 kWh erweitern.
Geladen wird an einer Standardsteckdose, Schnellladesäule und mittels Solarfolien, die den Akku laufend speisen – je nach Modul steht einer Solarfolienoberfläche von 6 Quadratmetern zur Verfügung.
Für die Fertigung des Fahrzeugs sind laut Electric-Brands-Gründer Ralf Haller aktuell zwei Standorte im Gespräch, einer im Inland und einer im benachbarten Ausland. Angedacht sind neben dem Camper eine Basisversion für Wechselaufbauten, Koffer-, Pritschen- und Kastenwagen. Preislich geht es nach derzeitigem Stand bei 17.400 Euro für die Standardversion los.
(ID:48475457)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.