Die großen Autohändler 2021 Die Brinkmann-Gruppe macht Service digital
Das Autohaus Brinkmann hat 2021 die Digitalisierung interner Abläufe weiter forciert. Zentral waren ein komplett digitaler Serviceprozess und die Einführung einer digitalen Fahrzeugakte.

Auch die Brinkmann-Gruppe hat im Zuge der Coronakrise verschiedene Service- und Verkaufsprozesse in die digitale Welt verlagert – und den fortschreitenden Prozess der Verlagerung beschleunigt. 2021 standen bei der Gruppe zwei große Aufgaben an: den Serviceprozess zu digitalisieren und eine digitale Fahrzeugakte einzuführen.
Diese Umstellungen glückten bei Brinkmann reibungslos – und das hat mehrere Gründe. Unter anderem war sich der Geschäftsführer Knut Brinkmann bewusst, was Wandel im Unternehmen bedeutet: „Bei Veränderungen ist es immer eine besondere Herausforderung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einen doch komplexen Prozess einzubeziehen und mitzunehmen.“ Entscheidend für den Erfolg der diesjährigen Projekte sei es insofern gewesen, spezialisierte Projektteams zu bilden. So hat es der Mercedes-Händler geschafft, frühzeitig Akzeptanz für die komplette Digitalisierung der Serviceprozesse zu erreichen, berichtet Brinkmann.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden