Die großen Autohändler 2021 Die Brinkmann-Gruppe macht Service digital

Von Karin Bayha

Das Autohaus Brinkmann hat 2021 die Digitalisierung interner Abläufe weiter forciert. Zentral waren ein komplett digitaler Serviceprozess und die Einführung einer digitalen Fahrzeugakte.

Seit August erstrahlt die Filiale in Greifswald in neuem Glanz. Sie ist komplett neu gestaltet worden.
Seit August erstrahlt die Filiale in Greifswald in neuem Glanz. Sie ist komplett neu gestaltet worden.
(Bild: Brinkmann Gruppe)

Auch die Brinkmann-Gruppe hat im Zuge der Coronakrise verschiedene Service- und Verkaufsprozesse in die digitale Welt verlagert – und den fortschreitenden Prozess der Verlagerung beschleunigt. 2021 standen bei der Gruppe zwei große Aufgaben an: den Serviceprozess zu digitalisieren und eine digitale Fahrzeugakte einzuführen.

Diese Umstellungen glückten bei Brinkmann reibungslos – und das hat mehrere Gründe. Unter anderem war sich der Geschäftsführer Knut Brinkmann bewusst, was Wandel im Unternehmen bedeutet: „Bei Veränderungen ist es immer eine besondere Herausforderung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einen doch komplexen Prozess einzubeziehen und mitzunehmen.“ Entscheidend für den Erfolg der diesjährigen Projekte sei es insofern gewesen, spezialisierte Projektteams zu bilden. So hat es der Mercedes-Händler geschafft, frühzeitig Akzeptanz für die komplette Digitalisierung der Serviceprozesse zu erreichen, berichtet Brinkmann.