Solarmobil Die ersten Vorserienfahrzeuge des Lightyear 0 sind auf der Straße
Anbieter zum Thema
Bei Valmet Automotive hat das erste Vorserienfahrzeug des solar-elektrischen Lightyear 0 die Werkshallen. Die ersten Kundenfahrzeuge sollen noch dieses Jahr folgen.

Valmet Automotive hat jetzt in seinem Werk in Uusikaupunki, Finnland, das erste Vorserienfahrzeug des Lightyear 0 fertiggestellt. Laut Mitteilung sei die Vorserie ein wichtiger Schritt des für Ende 2022 geplanten Produktionsbeginns der Lightyear 0-Kundenfahrzeuge. Im Juni 2022 hatte das niederländische Start-up Lightyear das finale Design für das solar-elektrische Modell Lightyear 0 vorgestellt.
Valmet hat lange Erfahrung als Auftragsfertiger. Auch Premiumhersteller haben dort schon kleinere Serien produzieren lassen. Nun greifen auch automobile Start-ups auf die Finnen zurück. Zuletzt hatte sich Sono Motors für Valmet entschieden, um das ebenfalls als „Solar Electric Vehicle“ angekündigte Modell Sion in Uusikaupunki produzieren zu lassen. „Wir schätzen die nachweisliche Erfolgsbilanz im Bereich der Elektromobilität“, hatte Sono-Vorstandschef Laurin Hahn damals gesagt.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ad/bf/adbfe66bff6224a93114824b51fb2113/0105458159.jpeg)
Fahrbericht
Jungfernfahrt für den Lightyear Zero
Beim „Lightyear 0“ handelt es sich um ein eine Art Liebhaberstück mit Preisen jenseits der 100.000 Euro, das gleichwohl noch dieses Jahr ausgeliefert werden soll. Interessanter wird das zweite Modell für ein breiteres Publikum, der „Lightyear 2“. Das Fahrzeug soll den Massenmarkt älteren Angaben zufolge 2024 oder 2025 erreichen und gut 30.000 Euro kosten. Die Vertriebsaktivitäten koordiniert seit Kurzem Vertriebsvorständin Mariella de Koning
Alle Vorserienfahrzeuge werden in einem speziellen Produktionsbereich für Prototypen und Vorserienmodelle gefertigt. Unterdessen verlaufen die Arbeiten zur Einrichtung der Montagelinie für die Produktion der Lightyear 0-Kundenmodelle laut Valmet planmäßig. Die Montagelinie wird im neuesten Abschnitt des Uusikaupunki-Werks untergebracht.
Valmet Automotive hatte den Fertigungsvertrag mit Lightyear im Juli 2021 bekannt gegeben. Damals hieß es, die Zusammenarbeit mit Lightyear passe perfekt zu den hohen Zielen, die sich Valmet Automotive in den Bereichen Elektromobilität und Nachhaltigkeit gesteckt habe.
Die neue Lightyear 0-Montagelinie wird mit modernster Fertigungstechnik ausgestattet, einschließlich eines kollaborativen Roboters für das Laserschweißen; besonderes Augenmerk liegt nach eigenen Angaben auf Ergonomie und Arbeitssicherheit. Die Auswahl und Ausbildung zusätzlicher Fahrzeugbauer für die Montage des Lightyear 0 im Automobilwerk Uusikaupunki hat bereits begonnen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/b6/f1/b6f1f7810248e7016e38f89e61f5b848/0106990167.jpeg)
Lightyear
Solarauto-Hersteller benennt Vertriebsvorständin
(ID:48633915)