Das Angebot an empfehlenswerten Autokindersitzen ist groß. In einem Test des ADAC erreichten 19 von 30 getesteten Exemplaren die Note „gut“, einer bekam sogar ein „sehr gut“. Vier Kandidaten fielen durch.
Der „Anoris T i-Size“ von Cybex ging aus dem ADAC Kindersitztest als klarer Sieger hervor.
(Bild: Cybex)
Der Verkehrsclub ADAC hat die Testergebnisse von 30 Kindersitzen für verschiedene Altersstufen veröffentlicht. Klarer Sieger und einziges Modell mit der Note „sehr gut“ ist der für 76 bis 115 Zentimeter große Kinder geeignete „Anoris T i-Size“ von Cybex, der als einziger einen integrierten Airbag bietet.
19 weitere Kandidaten wurden mit „gut“ benotet, in sechs Fällen reichte es für ein „befriedigend“. Bei vier Sitzen rät der ADAC hingegen vom Kauf ab. Durchgefallen sind der „Lionelo Antoon RWF“ und der „Walser Kids Experts Noemi“, weil in beiden Fällen die Bezugsstoffe mit Flammschutzmitteln kontaminiert waren, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.
Testnote ist kein Kaufkriterium
Beim „Urban Kanga Uptown Model TV107“ führten Flammschutzmittel sowie zusätzlich ein Scheitern beim Seitenaufprallschutz zur Abwertung. Im Fall „Kinderkraft Comfort Up“ wurde moniert, dass beim Sichern größerer Kinder die Rückenstütze entnommen werden muss, in der Folge jedoch kein ausreichender Schutz mehr beim Seitenaufprall besteht.
Die Testnote allein ist laut dem Automobilclub kein Kaufkriterium. Eltern sollten vielmehr berücksichtigen, dass nicht jeder Kindersitz gleich gut in jedes Auto oder zu jedem Kind passt. Vor dem Kauf ist daher ein ausgiebiger Praxistest mit dem eigenen Fahrzeug und dem eigenen Nachwuchs angesagt.
(ID:48338295)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.