Schwere Klasse Erholter Markt

Von Yvonne Simon Lesedauer: 4 min |

Der Markt für Sattelzugmaschinen ist im ersten Halbjahr 2023 deutlich gewachsen. Dennoch stehen die Hersteller vor Herausforderungen. Die größte ist der Wandel in Richtung Elektromobilität.

Daimler Truck produziert den E-Actros bislang in einer Kleinserie. Der offizielle Serienstart steht kurz bevor.
Daimler Truck produziert den E-Actros bislang in einer Kleinserie. Der offizielle Serienstart steht kurz bevor.
(Bild: Daimler Truck AG)

Der Markt für Sattelzugmaschinen hat sich erholt: Zumindest lagen die Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2023 nur noch knapp unter dem Niveau von 2019. 22.417 zugelassene Sattelzugmaschinen bedeuten über alle Größenklassen hinweg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 32 Prozent, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auswies.

Im Vorjahr hatte die schwere Klasse noch stark unter Lieferengpässen gelitten. Mittlerweile scheint sich die Lage vielerorts normalisiert zu haben und aufgestaute Auftragsbestände können abgearbeitet werden. Und so berichten auch die meisten Hersteller von einem bislang positiven Jahresverlauf.