Im Herbst präsentiert Honda die Serienversion seines Elektro-Kleinwagens E, der dann im kommenden Jahr zum Händler rollt. Jetzt hat der Stromer schon vorab seine dynamischen Talente unter Beweis gestellt.
Zwar forscht Honda schon seit Jahrzehnten an elektrifizierten Autos, wirklich in Fahrt kamen Hybrid und Stromer bei den Japanern aber nicht. Mit dem Clarity war Honda zwar in Sachen Wasserstoff vorne dabei, doch sind die Brennstoffzellen-Autos immer noch mehr Feldversuch statt Serienmodell. Ansonsten beschränkt sich das Angebot auf Doppelherz-Modelle, wie einst Jazz, Insight oder aktuell der CR-V.
Das wird sich bald grundlegend ändern: Ab 2025 sollen alle neuen Modelle auch in einer elektrifizierten Version auf den Markt kommen – und manche sogar nur als Stromer. Die machen auch den Anfang: In China will Honda noch dieses Jahr mit dem VE-1 an den Start gehen, bei uns folgt 2020 der kurz Honda E genannte Elektro-Kleinwagen. Und der hat es in sich: Schon dem ersten Concept Car auf der IAA 2017 sind die Herzen zugeflogen, und der fast serienfertige Prototyp hat nichts von dem knuffigen Retro-Charme eingebüßt.
Das ist auch gut so, denn die an den ersten Civic erinnernde Optik mit Kuller-Augen, ebenso kreisrunden Heckleuchten und einer markanten C-Säule sollen eines der besten Verkaufsargumente sein. Schließlich wollen die Japaner für die Serienversion, die auf der diesjährigen IAA im Herbst in Frankfurt präsentiert werden wird, auf keinen Fall weniger als 30.000 Euro haben; die endgültigen Preise stehen noch nicht fest.
Das ist für ein Elektro-Auto per se nicht übertrieben teuer, für einen nur 3,90 Meter langen Kleinwagen mit gerade mal 200 WLTP-Kilometern Reichweite aber eine selbstbewusste Aussage. Honda hofft mit dem Retro-Look also ähnliche Begehrlichkeiten zu wecken, wie es Mini schafft; dazu trägt sicher auch die begrenzte Verfügbarkeit bei: Nur rund 1.500 Honda E sollen im ersten Verkaufsjahr nach Deutschland gelangen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann für eine Anzahlung in Höhe von 800 Euro sogar schon einen reservieren.
Natürlich bekommt man für sein Geld nicht nur einen schick anzuschauenden Kleinwagen: Der Honda E punktet auch mit High-Tech. Das Infotainmentsystem erstreckt sich quasi über das gesamte Armaturenbrett und kann von Fahrer und Beifahrer gleichermaßen bespielt werden.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.