Autopstenhoj Hebebühne für Direktannahme, Vermessung und Co.

Von Jakob Schreiner

Anbieter zum Thema

Der Hebetechnik-Spezialist hat eine neue Scherenhebebühne im Programm. Die „Typ Magix“-Bühne kann an vielen Stellen individuell angepasst werden – der Kfz-Betrieb kann sie somit vielseitig einsetzen.

Die Magix-Hebebühne ist optional mit einem 3,5-Tonnen-Radfreiheber erhältlich.
Die Magix-Hebebühne ist optional mit einem 3,5-Tonnen-Radfreiheber erhältlich.
(Bild: Autopstenhoj)

Der Hebebühnenhersteller Autopstenhoj hat eine neue Scherenbühne im Programm. Die mit Fahrschienen ausgestattete elektrohydraulische Bühne „Typ Magix“ hat verschiedene Tragkräfte ab 4,3 Tonnen und kann an vielen Stellen an die individuellen Bedürfnisse eines Kfz-Betriebs und an unterschiedliche Einsatzorte angepasst werden.

So ist sie mit glatten Fahrbahnen und einem optionalen Freiheber erhältlich, der mit der Fahrbahn bündig abschließt. Er verfügt über einen Hub von 500 Millimetern und schafft maximal Fahrzeuge mit einem Gewicht von 3,5 Tonnen. Dank einem einseitigen Auszug wird der Aufnahmebereich so variabel, dass laut dem Hersteller sowohl kleine Fahrzeuge wie der VW Up als auch ein VW T6 mit kurzem Radstand freigehoben werden können. Eine LED-Beleuchtung an der Fahrbahninnenseite ist ebenfalls optional erhältlich.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Standardmäßig verfügt die Bühne über Laufschienen für Achsheber und ist auch in einer Achsmessvariante mit pneumatisch verriegelten Schiebeplatten erhältlich. Optional können hier auch Ausgleichsstücke anstelle von Drehtellern verwendet werden. Zudem kann laut Autopstenhoj ein Gelenkspieltester für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen eingesetzt werden.

Die Bühne kann entweder auf dem Fußboden aufliegend oder bündig mit einem Rechteck- oder Streifenfundament installiert werden. Je nach Anforderung des Betriebs kann auch die Aufstellbreite der Bühne variiert werden. Für die unterschiedlichen Installationsvarianten sind verschiedene Auffahrklappen und Auffahrkeile erhältlich, um ein Befahren zu gewährleisten.

Die Scherenkonstruktion der Bühne ist auch ohne mechanische Verbindung zwischen den Fahrschienen stabil. Diese sind sandgestrahlt und lackiert und können optional durch eine katodische Tauchlackierung – eine sogenannte KTL-Beschichtung – vorsorglich gegen Rost geschützt werden. Die Aufbauhöhe der Fahrschienen beträgt mit allen Optionen 27 Zentimeter.

(ID:48415231)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung