Die großen Autohändler 2022 Heiter bis wolkig bei der Autohausgruppe Rhein

Von Wolfgang Michel

Anbieter zum Thema

Trotz aller Herausforderungen im Neuwagengeschäft hält die Rhein-Gruppe an ihrer Gewerbekundenstrategie fest. Festhalten will das Unternehmen ebenso alle Verkäuferinnen und Verkäufer. Denn wer weg ist, kommt selten zurück – was auch für viele Kunden gilt.

Vom Standort in Würzburg aus lenkt die Rhein-Gruppe die Geschicke aller angrenzenden Wirtschaftsräume.
Vom Standort in Würzburg aus lenkt die Rhein-Gruppe die Geschicke aller angrenzenden Wirtschaftsräume.
(Bild: Rhein)

Wie die meisten Autohändler in Deutschland ging auch die Rhein-Gruppe Ende 2021 davon aus, dass nach zwei herausfordernden Jahren endlich wieder vieles besser werden würde. Doch Ende 2022 steht fest: Die Folgen des Ukrainekriegs haben die Herausforderungen der Coronapandemie noch in den Schatten gestellt. „Derzeit liegen wir in unseren Neuwagen-Geschäftsfeldern bei rund 80 Prozent der geplanten Zielkorridore“, sagt Ralf Rhein, der Geschäftsführer der BMW/Mini-Autohausgruppe. Das größte Problem sei die nicht verfügbare Ware. Als Gründe führt Rhein die Chip-Problematik in Asien an, aber auch andere, unvorhergesehene neue Lieferengpässe aus unterschiedlichen Gründen. Eine Normalisierung der Lieferketten sieht Rhein mittelfristig nicht. Als zusätzliche Herausforderung käme 2023 hinzu, dass „es im Unternehmen kaum noch Optimierungs- oder Einsparpotenziale gibt“.

Immerhin gab es auch einen erfreulichen Aspekt: In den zurückliegenden Monaten ist es den Neuwagen-Verkaufsmannschaften gelungen, die weniger verkauften Fahrzeuge mit mehr Marge zu veräußern. „Im Vergleich zum Vorjahr haben wir je nach Modellreihe ein bis zwei Prozent mehr Ertrag erzielt“, freut sich Rhein. Jedoch sei der Aufwand für die Verkäuferinnen und Verkäufer enorm gestiegen: „Was die Zahlen nicht zeigen, ist die Tatsache, dass wir Autos zwei-, drei-, viermal verkauft haben, weil die Ursprungskonfiguration plötzlich nicht mehr möglich war. Ständig zu korrigieren, ist für den Verkauf sehr anstrengend.“