Borg-Warner „In fünf Jahren wollen wir drei oder vier Mal so groß sein“
Der Automobilzulieferer hat sein Produktportfolio durch die Übernahme von Delphi noch einmal deutlich ausgeweitet. Für Michael Boe, Leiter Aftermarket bei Borg-Warner, ist damit auch der Wachstumspfad auf dem Ersatzteilmarkt vorgezeichnet.

Wie ist Borg-Warners Aftermarket-Sparte in Deutschland nach der Übernahme von Delphi Technologies aufgestellt?
Michael Boe: In Deutschland sitzt unsere Aftermarket-Zentrale in Kirchheimbolanden. Dort arbeiten etwa 40 Mitarbeiter. Zusätzlich gibt es ein externes Lager, von dem aus wir unsere Kunden weltweit beliefern. Delphi Technologies haben wir im Oktober 2020 übernommen und deren OE-Geschäft zum OE-Geschäft von Borg-Warner hinzugefügt. Das Geschäftsfeld Aftermarket von Delphi betreiben wir als selbstständiges Geschäftsfeld weiter. Es gibt also weiterhin zwei Organisationen mit eigenen Mannschaften und Märkten.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden