Ionity: „Bei uns dürfen alle laden“

Von Das Gespräch führte Edgar Schmidt |

Anbieter zum Thema

Das Joint Venture von BMW, Daimler, Ford und Volkswagen will bis 2020 entlang von Hauptverkehrsachsen ein Netz von 400 Schnellladestationen aufbauen und betreiben. CEO Dr. Michael Hajesch bereitet dabei nur das Eichrecht Sorgen.

Dr. Michael Hajesch: „Der Mobilitätsvertrag wird künftig immer mehr an das Auto gekoppelt sein.“
Dr. Michael Hajesch: „Der Mobilitätsvertrag wird künftig immer mehr an das Auto gekoppelt sein.“
(Bild: Ionity)

Redaktion: Ionity gibt es jetzt seit einem Jahr. Liegen Sie beim Aufbau des Schnellladenetzes im Zeitplan?

Dr. Michael Hajesch: Wir liegen sehr gut im Zeitplan, denn wir haben bereits 32 Stationen in Betrieb, und rund 50 bauen wir aktuell, sodass wir derzeit jede Woche neue Stationen eröffnen. Und wir sind zuversichtlich, dass wir dieses Tempo halten können. Deshalb gehe ich davon aus, dass wir 2020 die geplanten 400 Stationen erreicht haben.