Karriere-Kongress Kfz-Gewerbe richtet „Treffpunkt Berufsbildung“ aus

Von Nadine Drescher

Anbieter zum Thema

Der „Treffpunkt Berufsbildung“ des Deutschen Kfz-Gewerbes findet unter dem Slogan „Scheinwerfer – Spot an fürs Recruiting“ am 26. April in Fulda statt. Der ZDK und die Initiative „AutoBerufe – Zukunft durch Mobilität“ laden Ausbildungsverantwortliche und Azubis ein.

Am Ende des Treffpunkts Berufsbildung wird der AutoBerufe Award verliehen – der Bildungspreis für das Deutsche Kfz-Gewerbe.
Am Ende des Treffpunkts Berufsbildung wird der AutoBerufe Award verliehen – der Bildungspreis für das Deutsche Kfz-Gewerbe.
(Bild: ProMotor)

Vorträge, praxisnahe Foren und Diskussionsrunden beschäftigen sich auf dem „Treffpunkt Berufsbildung“ am 26. April in Fulda mit zukunftsweisenden Themen rund um den Rekrutierungsprozess von und in Kfz-Betrieben. Ein Vortrag von Simon Schnetzer geht beispielsweise auf die Frage ein, wie Arbeitgeber die junge Generation für einen Traumjob im Kraftfahrzeuggewebe begeistern können. Felix von Zittwitz zeigt Erfolgsstrategien für das Azubi-Recruiting auf unter dem Motto „Alles im Wandel – und das immer schneller“.

Ergänzt werden diese Keynotes mit drei Foren zur Berufsbildung:

  • Forum 1: Talente sichern – die besten Werkzeuge für einen optimalen Rekrutierungsprozess
  • Forum 2: Gesellenprüfung Online – Weiterentwicklungen und Möglichkeiten der Digitalisierung
  • Forum 3: Berufsbilder der Zukunft – Wie moderne Berufe bei der Fachkräftesicherung helfen

Für Auszubildende im Kfz-Gewerbe ist die Teilnahme am Treffpunkt Berufsbildung kostenlos. Die Themen der Vorträge und Foren sind für alle Auszubildenden im technischen und kaufmännischen Bereich berufsrelevant. Betriebe sollten diese Chance nutzen und ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung als Weiterbildungsmaßnahme ermöglichen.

Anmeldungen online möglich

Kfz-Betriebe und Innungen können den Treffpunkt Berufsbildung gemeinsam mit Vertretern der örtlichen Berufsschulen zum Informations- und Erfahrungsaustausch mit anderen Akteuren der Berufsbildung nutzen. Anmeldungen sind ab sofort möglich auf www.autoberufe.de.

Am Abend der Veranstaltung wird der Auto-Berufe-Award – der Bildungspreis für das Deutsche Kfz-Gewerbe – verliehen. Der Award zeichnet Kfz-Betriebe aus, die sich in besonderer Weise um die Gewinnung, Ausbildung und Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter bemühen.

Gefragt sind digitale Beiträge über innovative Aus- und Weiterbildung oder interessante Personalentwicklung in Form von kreativen Bildern, Videos, PowerPoints, Berichten, Zitaten, O-Tönen oder Plakaten. Im Fokus stehen spannende, authentische und vor allem emotionale Geschichten. Bewerben können sich Betriebe bis zum 15. März online über www.autoberufe.de/award2022.

(ID:47988236)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung