Kroschke stellt Unternehmensspitze neu auf

Autor Christoph Seyerlein

Da zwei bisherige Manager schon länger ihren Abschied angekündigt haben, musste sich die Christoph-Kroschke-Gruppe nach zwei neuen Geschäftsführern neben Philipp Kroschke umsehen. Der Eine kommt von außen, der Andere aus der eigenen Familie.

Anbieter zum Thema

Neben Philipp Kroschke (Mitte) zählen künftig auch Felix Kroschke (re.) und Mirko Dobberstein (li.) zur Kroschke-Geschäftsführung.
Neben Philipp Kroschke (Mitte) zählen künftig auch Felix Kroschke (re.) und Mirko Dobberstein (li.) zur Kroschke-Geschäftsführung.
(Bild: Kroschke)

Bei der Christoph-Kroschke-Gruppe stehen Veränderungen in der Unternehmensleitung an. Da sich die beiden bisherigen Geschäftsführer Matthias Gauglitz und York Schmidt zur Nedden – wie schon länger bekannt – zum 31. März selbstständig machen werden, hatte das Ahrensburger Unternehmen zwei Spitzenposition neu zu vergeben. Diese nehmen künftig Felix Kroschke und Mirko Dobberstein ein, wie die Kroschke-Gruppe am Freitag bekannt gab. Sprecher der Geschäftsführung bleibt wie gehabt Philipp Kroschke.

Felix Kroschke übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, IT, Business Development und M&A. Der Diplom-Jurist und Betriebswirt ist seit 2015 im Unternehmen tätig. „Ich freue mich, zusammen mit meinem Bruder Philipp das Geschäft unseres Vaters fortzuführen und die Unternehmensgruppe strategisch weiterzuentwickeln“, so Felix Kroschke.

Bildergalerie

Mirko Dobberstein kümmert sich künftig als hauptverantwortlicher Geschäftsführer um das Tochterunternehmen DAD Deutscher Auto Dienst GmbH. Der promovierte Wirtschaftsingenieur war zuletzt Direktor für Schadenmanagement und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Eucon GmbH in Münster, einem Anbieter von daten- und IT-basierten Lösungen und Service für den Automotive Aftermarket und Versicherungen. „Mein Ziel ist es, eine ganzheitliche Strategie für den DAD innerhalb der Kroschke Gruppe zu schaffen und das operative Geschäft auszubauen“, so Dobberstein.

Auch Philipp Kroschke äußerte sich zur Neubesetzung der Geschäftsführung. „Im Zuge des Generationswechsels werden mein Bruder und ich das Unternehmen in die Zukunft führen. Eine Herausforderung, die wir beide mit großer Freude annehmen“, wird er in der Unternehmensmitteilung zitiert. Aus seiner Sicht wird es für die Gruppe in den nächsten Jahren darum gehen, die Marktposition des Unternehmens im digitalen Zeitalter zu untermauern und weiter auszubauen.

Die Christoph-Kroschke-Unternehmensgruppe mit Sitz in Ahrensburg bei Hamburg vereint unter ihrem Dach verschiedenste Unternehmen und zwei Stiftungen. In ihrem Zentrum stehen die Christoph Kroschke GmbH und die Tochtergesellschaft Deutscher Auto Dienst GmbH (DAD). Das im Jahr 1957 gegründete Unternehmen beschäftigt eigenen Angaben zufolge derzeit etwa 1.750 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von rund 120 Millionen Euro.

(ID:44471272)