Ctek Ladegeräte für E-Auto- und Starter-Batterien

Von Jakob Schreiner |

Anbieter zum Thema

Auf der Automechanika Frankfurt (13. - 17.9.2022) rücken die schwedischen Batterielade-Experten von Ctek ihre Produkte für E-Autos in den Fokus ihres Messeauftritts. Aber auch Ladesystem für konventionelle Batterien, die das Unternehmen bekannt gemacht haben, sind dort vertreten.

Ladespezialist Ctek stellt erstmals auf der Automechanika in Frankfurt im September sein neues Ladegerät „Njord Go“ vor.
Ladespezialist Ctek stellt erstmals auf der Automechanika in Frankfurt im September sein neues Ladegerät „Njord Go“ vor.
(Bild: Ctek)

Die Batterieladegerät-Experten von Ctek bauen ihr Angebot für E-Autos weiter aus. Nach der Vorstellung der Wallbox „Chargestrom Connected 2“, folgt nun eine tragbares Ladegerät. Bei dem „Njord Go“ handelt es sich um Gerät mit einem Typ-2-Stecker und einer Ladeleistung von bis zu 11 kW. Seinen Strom zieht das portable Gerät, das auf der Automechanika in Frankfurt seine Deutschlandpremiere feiert, über eine herkömmliche 16-Ampere-Steckdose.

Neben dieser Produktpremiere zeigt das schwedische Unternehmen sein komplettes Angebot an Equipment für Elektrofahrzeuge und zugehörige Softwarelösungen am Messestand.

Das Njord Go verfügt über einen Typ-2-Stecker mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW und ist vollständig kompatibel mit 3-Phase CEE-Steckdosen.
Das Njord Go verfügt über einen Typ-2-Stecker mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW und ist vollständig kompatibel mit 3-Phase CEE-Steckdosen.
(Bild: Ctek)

Daneben wird auch die Ladetechnik für 12-V-Batterien eine zentrale Rolle spielen, für die das Unternehmen am bekanntesten sein dürfte. Dazu zählt beispielsweise das „CS One“, dass sich für das Laden von Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien eignet und mit der hauseigenen „APTO“-Technologie ausgestattet ist. Das Ladegerät erkennt darüber Batterietyp, Größe und Zustand des Speichers automatisch und wählt dementsprechend ein geeignetes Ladeprogramm. Zudem ist das Gerät mit funken- und polaritätsfreien Klemmen ausgestattet.

Christian Fritz, Sales Manager und Geschäftsführer der CTEK Niederlassung in Deutschland: „Die Standbesucher können sich über unsere neuen und innovativen Produkte informieren und entdecken, was unsere Produktpalette an Ladelösungen für professionelle, gewerbliche und private Anwendungen bietet – egal, ob für E-Fahrzeuge oder klassische Verbrenner."
Christian Fritz, Sales Manager und Geschäftsführer der CTEK Niederlassung in Deutschland: „Die Standbesucher können sich über unsere neuen und innovativen Produkte informieren und entdecken, was unsere Produktpalette an Ladelösungen für professionelle, gewerbliche und private Anwendungen bietet – egal, ob für E-Fahrzeuge oder klassische Verbrenner."
(Bild: Ctek)

Halle 8.0, Stand F66

(ID:48513575)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung