Werden die Showrooms der Autohäuser wieder schließen müssen? Die Frage treibt Autohändler um. Mehrere Länder hatten angekündigt, einen harten Lockdown zu erwägen, um die weiter steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Der aktuelle Stand aus Branchensicht.
Bereits verkaufte Fahrzeuge darf der Autohandel ausliefern. Das teilte der ZDK mit und schafft zumindest in diesem Punkt Klarheit. Denn immer noch herrscht Ungewissheit darüber, welche Geschäfte der Autohandel bei den krisenbedingten Einschränkungen tätigen darf.
Ende einer Ära beim Kfz-Gewerbe Sachsen: Nach fast drei Jahrzehnten mussten die Mitglieder des Landesverbands einen neuen Präsidenten bestimmen. Ralf Herrmannsdorf (Foto) übernimmt das Amt von Wolfgang Seifert.
Im Rahmen eines Leistungswettbewerbs hat das Kfz-Gewerbe Sachsen seinen besten Nachwuchs-Kfz-Mechatroniker ermittelt: Tobias Müller löste die Aufgaben am besten.
Mit einer Unterschriftenliste will das Kfz-Gewerbe Sachsen die Politiker wachrütteln und sie für die Kriminalität in den Grenzregionen des Bundeslands Sachsen sensibilisieren.
Die Branche im Osten nimmt ein finanzielles Polster aus dem Umweltprämien-Jahr mit. Für neue Impulse könnte nun eine verlässliche Förderung der Nachrüstung von Partikelfiltern sorgen.