LKW-Bremsprüfstände: Heißer Herbst
Anbieter zum Thema
In 15 Wochen läuft die einstmals schier endlos erscheinende Übergangsfrist für Bremsprüfstände ab, die nicht der Bremsprüfstandsrichtline von 2011 entsprechen. Doch in vielen Nutzfahrzeugwerkstätten drehen sich immer noch die alten Rollen.

Egal wie die Wetterprognosen sind – der Herbst 2019 wird heiß für die Bremsprüfstandshersteller und viele Nutzfahrzeugwerkstätten. Ab dem 1. Januar 2020 muss jeder Bremsprüfstand, den ein Prüfingenieur für eine Hauptuntersuchung verwendet, der Bremsprüfstandsrichtlinie vom 12.4.2011 (RiLi 107) entsprechen.
Die Kfz-Betriebe haben ob der seit Langem bekannten Unwägbarkeiten die vom Gesetzgeber eingeräumte, großzügige Übergangsfrist weidlich ausgenutzt und ihre alten Prüfstände nicht wie angedacht in Windeseile ausgewechselt. Doch die durchaus verständliche Scheu, als Versuchskaninchen für eine eventuell nicht ausgereifte Technik herzuhalten, könnte sich jetzt als Bumerang erweisen – wenn es nämlich wegen langer Lieferfristen nicht mehr mit der Installation des neuen Prüfstands bis zum Stichtag klappt.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen und Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen