Das chinesische Transporter-Fabrikat schließt weitere Open Points und holt mit Motor Nützel und dem AVP Autoland zwei Handelsgruppen ins Netz, die bislang vor allem mit den VW-Konzernmarken arbeiten.
(Bild: Wehner - Vogel Communications Group)
Maxus erweitert sein Händlernetz um zwei Partner in Bayern. Ab sofort verkaufen auch Motor Nützel und das AVP Autoland die Transporter und Elektro-Pkw aus dem chinesischen SAIC-Konzern. Das teilten die Unternehmen jetzt mit.
Motor Nützel nimmt Maxus zunächst im Nutzfahrzeug-Zentrum am Stammsitz des Unternehmens in Bayreuth ins Programm. Mit Bamberg/Scheßlitz, Kulmbach und Hof stehen den Angaben zufolge drei weitere Standorte bereits in den Startlöchern. AVP bietet Maxus zunächst in Passau an.
In den letzten Jahren sei die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen stark gestiegen, auch aus dem Transport- und Liefersektor sei die Elektromobilität nicht mehr wegzudenken, heißt es auf der AVP-Website. Daher habe sich AVP entschieden, die auf Elektrofahrzeuge spezialisierte Marke Maxus ins Angebot zu nehmen.
„Die Qualität und insbesondere das Preis-Leistungsverhältnis sind sehr attraktiv. Wir sehen in Maxus eine sehr gute Ergänzung unseres bestehenden Markenportfolios“, sagte Motor-Nützel Geschäftsführer Alexander Pflaum laut Mitteilung.
Motor Nützel ist bislang vor allem mit den Volkswagen-Konzernmarken VW, Audi, Skoda, Seat und Cupra aktiv. Seit Jahresbeginn zählt zudem Toyota zum Portfolio. Außerdem vertreiben die Bayreuther seit Kurzem die Microcars und Elektroroller der spanischen Marke Silence. Mit rund 1.000 Mitarbeitern in 25 verkauft das Unternehmen nach eigenen Angaben jährlich rund 11.000 Fahrzeuge.
In dieser Größenordnung bewegt sich auch AVP. 880 Mitarbeiter kümmern sich in den 22 Betrieben der Ostbayern bislang um Vertrieb und Service der Marken VW, Audi, Porsche, Skoda, Seat und Cupra.
(ID:49689701)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.