Hyundai „Mit dem Ioniq 5 treiben wir andere vor uns her“

Von Christoph Seyerlein

Anbieter zum Thema

Hyundai hat mit dem Rollout des Ioniq 5 begonnen. Wir haben das Auto getestet – und von Deutschland-Geschäftsführer Jürgen Keller erfahren, welche Pläne der Importeur mit dem E-CUV verfolgt.

Der Hyundai Ioniq 5 ist das erste Auto der neuen Elektro-Familie der Koreaner.
Der Hyundai Ioniq 5 ist das erste Auto der neuen Elektro-Familie der Koreaner.
(Bild: Seyerlein/VCG)

„Der Ioniq 5 ist wahrscheinlich das wichtigste Auto, das Hyundai je auf den Markt gebracht hat.“ Wenn Europa-Chef Michael Cole seiner Vertriebsmannschaft Druck machen wollte, ist ihm das am Montagabend in Valencia gelungen. Auch Hyundai-Deutschlandchef Jürgen Keller sparte im Rahmen der Fahr-Weltpremiere des Elektro-CUVs nicht mit Kampfansagen: „Das ist der Start in eine neue Ära. Ich glaube, damit übertreibe ich nicht.“

Hyundai wolle mit dem Auto als „Innovationstreiber“ glänzen, so Keller weiter. Mehr noch: „Mit dem Ioniq 5 treiben wir andere vor uns her“, ist der Manager überzeugt. Bei den Verkaufserwartungen hierzulande bewege man sich aber eher „auf der konservativen Seite“. 8.000 Einheiten will Hyundai im Restjahr von seinem neuen Elektroauto absetzen. Vom Sondermodell „Project 45“ zum Marktstart bekam der Importeur 1.150 Stück. Diese waren Keller zufolge binnen 24 Stunden vergriffen, selbst deutlich mehr Verkäufe wären möglich gewesen. Insgesamt sind beim deutschen Importeur bislang rund 5.400 Bestellungen für das Fahrzeug eingegangen.