Aston Martin Mit neuem Logo zu besonderer Exklusivität

Von Andreas Baumhof Andreas Grimm/sp-x

Der britische Sportwagenbauer arbeitet an einer exklusiven Positionierung seiner Produkte. Dazu gehört unter anderem ein neues Emblem, das in Handarbeit entsteht. Generell scheint das Fabrikat neue Kunden anzulocken. Auch der Handel reagiert.

Aston Martin hat sein Logo behutsam überarbeitet.
Aston Martin hat sein Logo behutsam überarbeitet.
(Bild: Aston Martin)

Aston Martin hat in Zusammenarbeit mit dem Grafiker Peter Saville sein Logo behutsam überarbeitet. Im Vergleich zum zuletzt 2003 modifizierten Emblem stechen die Flügel und der Namenszug etwas mehr hervor. Es soll bei der nächsten Sportwagengeneration der Marke zum Einsatz kommen. Erstmals an einem Fahrzeug wird es beim Großen Preis von Frankreich (24. Juli 2022) vom Aston Martin-Formel 1-Team gezeigt. Die Premiere erfolgt Anlässlich des 100sten Jahrestags der ersten Grand-Prix-Teilnahme der Marke im Jahr 1922.

In seiner fast 110-jährigen Geschichte wurde das Aston Martin-Logo achtmal maßgeblich verändert. Das Flügelmotiv ist seit 1927 stilprägend, seit 1932 in der immer noch verwendeten Grundform. Entstanden ist die Überarbeitung in Zusammenarbeit der Designabteilung des Herstellers mit dem britischen Art Director und Grafikdesigner Peter Saville. Gefertigt wird das neue Flügelemblem nach Unternehmensangaben von Kunsthandwerkern in Birminghams in echter Handarbeit.

Aston Martin DBX: SUV der Extraklasse
Bildergalerie mit 17 Bildern

Eingebettet ist das überarbeitete Markenemblem in eine strategische Neupositionierung der Marke, die sich schon einige Zeit in schwerem Fahrwasser befindet. Die aktuellen Investoren, darunter der kanadische Milliardär Lawrence Stroll, wollen Aston Martin an die Spitze des Segments für ultraluxuriöse Sportwagen führen. Das Fabrikat richtet sich dabei an ein sehr wohlhabendes weltweites Publikum.

Dabei sei die Marke auf einem guten Weg, ist sich Marketingchef Renato Bisignani sicher. Das Fabrikat registriere eine wachsenden Nachfrage einer neuen Aston-Martin-Kundengeneration,„denn mehr als 60 Prozent unserer derzeitigen Verkäufe sind neu für die Marke“.

In Deutschland haben zuletzt immer wieder Autohändler in die Marke Aston Martin investiert oder es angekündigt, darunter die Moll-Gruppe und Düsseldorf und Nord-Ostsee-Automobile in Hamburg.

(ID:48488919)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung