Sono Motors Mit Validierungsfahrzeugen auf der Automechanika

Von Lena Sattler |

Anbieter zum Thema

Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt gibt auf der Automechanika 2022 Einblicke in seine Arbeit. Dafür stellt das Unternehmen unter anderem Komponenten aus dem Fahrzeugbau mit Sono Motors aus.

Auf der Automechanika zeigt Bertrandt auch eine Türkonstruktion mit integrierten Solarzellen.
Auf der Automechanika zeigt Bertrandt auch eine Türkonstruktion mit integrierten Solarzellen.
(Bild: Sono Motors)

Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt gewährt auf der Automechanika in Frankfurt (13. bis 17. September) Einblicke in seine Arbeit für Fahrzeughersteller und erläutert etwa die Arbeiten rund um den Aufbau von Gesamtfahrzeugprototypen. Dazu zeigt Bertrandt etwa die aktuellen Arbeiten beim Bau einer Flotte von Serien-Validierungsfahrzeugen für den Sono Sion. Insgesamt sollen 16 davon Fahrzeuge gebaut werden.

In Frankfurt zeigt Bertrandt Komponenten des Fahrzeugs. Zu den Highlights zählt eine Türkonstruktion mit integrierten Solarzellen sowie die Instrumententafel des Sion. Zudem will Bertrandt Besuchern Einblicke in die Bereiche Aftersales und Next Media Solutions geben.

Mit Laserschweißverfahren gefertigt

Bertrandt beschäftigt sich nach eigenen Angaben seit vielen Jahren mit dem Auf- und Umbau von Gesamtfahrzeugprototypen. Für die Produktion der Fahrzeuge des Modells Sion setzt das Unternehmen unter anderem das Laserschweißverfahren ein: „Wir haben einzelne Komponenten mit dem Laserschweißverfahren gefertigt. Diese Technik ist sehr aufwändig, aber gleichzeitig äußerst bedeutsam für die Zukunft“, so Thomas von Harten, Leiter E-Mobility Systems bei Bertrandt. Zudem habe sein Unternehmen die Serien-Validierungsbatterien umfangreich in Laboren und Klimakammern abgesichert und getestet.

Bertrandt führt ergänzend elektrische und funktionale Tests auf einem der E-Achsen- beziehungsweise Road-to-Rig-Prüfstände durch. Das Tochterunternehmen Philotech wiederum hat den Angaben zufolge für etwa 40 Fahrzeugfunktionen die Konzeptphase begleitet, Analysen und Risikobewertungen durchgeführt und die funktionalen Sicherheitskonzepte nach ISO 26262 entwickelt.

Auf der Automechanika 2022 ist Bertrandt in Halle 9, D10 zu finden.

(ID:48560593)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung