Personalien Neue Leiter für die Porsche-Niederlassungen in Hamburg

Von Lena Sattler |

Anbieter zum Thema

Die Hamburger Porsche-Niederlassungen haben ab dem kommenden Jahr neue Geschäftsführer. Steffen Knies wird zugleich Vorsitzender der Porsche-Zentren der Hansestadt.

Steffen Knies (links) und Mark Anstötz werden Geschäftsführer der Porsche-Niederlassungen in Hamburg.
Steffen Knies (links) und Mark Anstötz werden Geschäftsführer der Porsche-Niederlassungen in Hamburg.
(Bild: Porsche)

Steffen Knies wird zum 1. Januar 2023 Leiter des Porsche-Zentrums Hamburg und damit ebenfalls Vorsitzender der Hamburger Porsche-Zentren. Wie der Hersteller in einer Pressemitteilung am Donnerstag bekannt gab, folgt Mark Anstötz zeitgleich auf Knies als Leiter des Porsche-Zentrums Hamburg Nord-West.

Knies wird Nachfolger von Philipp von Witzendorff, der im vergangenen Juli als CEO zu Porsche Japan gewechselt ist. Seit 2015 war Knies Geschäftsführer des Porsche-Zentrums Hamburg Nord-West. Anstötz leitete dort bis 2020 den Verkauf. Anschließend übernahm er die Geschäftsführung der Porsche-Niederlassung in Berlin-Adlershof, die er bis heute innehat.

In seiner neuen Funktion als Vorsitzender der Hamburger Porsche-Zentren soll Knies unter anderem einen dritten Porsche-Standort in der Hansestadt einrichten, ein Porsche Approved & Service Zentrum im Victoria Park in Hamburg-Rahlstedt. Der neue Standort soll eine Werkstatt und Gebrauchtwagenausstellung enthalten sowie über einen Schnellladepark verfügen, den Kunden dem Hersteller zufolge rund um die Uhr nutzen können. Porsche plant, das Zentrum in der ersten Jahreshälfte 2024 zu eröffnen.

(ID:48717113)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung