Motor Nützel Neue Doppelspitze soll Standort- und Angebotswachstum umsetzen
Anbieter zum Thema
Seit dem Jahresstart hat die Motor-Nützel-Gruppe eine neue operative Führung, die – ebenfalls neu – von einem Aufsichtsrat überwacht wird. Der hat eine klare Agenda für die Zukunft des Autohändlers.

Mit dem Start ins neue Jahr haben Alexander Pflaum und Steffen Rump als neue Doppelspitze die operative Geschäftsführung der Motor Nützel GmbH als Holding der verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens mit Sitz in Bayreuth übernommen. Parallel zu ihrer Amtsübernahme hat sich die Autohausgruppe mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 12 Standorten eine Agenda für die kommenden Jahre erarbeitet, der Pflaum und Rump nun verpflichtet sind.
Demnach stehen der weitere Ausbau der Markenvielfalt in der Nützel-Welt in Verbindung mit den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz ganz oben. Um die Aufgaben stemmen zu können, soll die Marke „Motor Nützel“ geschärft und gestärkt werden, um das Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels attraktiv für Bewerber zu machen.
Man werde die Unternehmensaktivitäten „sowohl inhaltlich als auch geografisch weiter ausbauen und gemeinsam mit unseren Beschäftigten die sich uns bietenden Marktchancen nutzen“, sagte Geschäftsführer Steffen Rump in einer Unternehmensmitteilung vom Dienstag. Vorgegeben hatte diese Richtung bereits im Jahr 2022 der bisherige Geschäftsführer Jochen Sonntag, der zum Jahreswechsel als Vorsitzender in den neu gegründeten Aufsichtsrat wechselte. Er hatte zuletzt das Seat-Geschäft mit weiteren Standorten intensiviert, Toyota als neue Marke in die Gruppe geholt und mit der Elektroroller-Marke Silence das Produktportfolio erweitert.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e8/44/e84493421030e90152c2c83b50a08691/0108951078.jpeg)
Motor Nützel
Zweiradmarke Silence erweitert das Produktangebot
Bei dieser Erweiterung wird es nicht bleiben, macht Geschäftsführer Alexander Pflaum deutlich. Explizit erwähnte er zusätzliche Standorte für die Fabrikate Seat/Cupra und Skoda. Zudem sei die Aufnahme weiterer Mobilitätsmarken in Planung. „Unsere Kunden werden in Zukunft von einem erheblich ausgebauten Angebot an Fahrzeugen und Dienstleistungen profitieren“, kündigte er an. Strukturell sind die neuen Aktivitäten in der Motor-Nützel Automobile GmbH gebündelt, während die Motor-Nützel Vertriebs-GmbH das traditionelle Geschäft mit dem Volkswagenkonzern übernimmt.
Größeres Angebot an alternativen Antriebsformen
Beim Ausbau der Geschäftstätigkeit wird die Nützel-Gruppe explizit die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz einbeziehen. Neben Toyota (Wasserstoff) und Silence (Elektro-Mikromobilität) sollen zusammen mit weiteren Angeboten „die unterschiedlichsten Kundenwünsche in Sachen alternativer Antriebsformen“ bedient werden. Dazu zählen auch bauliche Investitionen wie in die Ladeinfrastruktur an den Nützel-Standorten.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/27/7b/277b8f0a406c612258731e316576d9c5/0109146579.jpeg)
Die großen Autohändler 2022
Motor Nützel ist in der Region stark präsent
Steffen Rump ist seit 2021 für Motor Nützel aktiv. Zuvor war der Diplom-Betriebswirt viele Jahre in der Nutzfahrzeugbranche aktiv. Er arbeitete von 2005 bis 2015 für MAN im Vertrieb und war danach sechs Jahre für den Nutzfahrzeug-Vermieter Fraikin aktiv. Alexander Pflaum ist seit vielen Jahren für Nützel tätig, zuletzt als Vorsitzender der Vertriebsgeschäftsführung. In der neuen Position wird er weiterhin schwerpunktmäßig die Vertriebsorganisation und die Vertriebsprozesse führen.
(ID:49034459)