Chats und Messaging Nie mehr nicht erreichbar
Anbieter zum Thema
Kunden erwarten auf Anfragen eine schnelle Reaktion. Zu Stoßzeiten oder nach Feierabend kann es Kfz-Betrieben schwerfallen, dieser Anforderung gerecht zu werden. Wer das kennt, könnte über die Integration von Chats und Messaging nachdenken.

Ein hohes Anrufvolumen kann Autohäusern Probleme bereiten. Denn wer auf Anfragen von Kunden nicht reagiert, läuft Gefahr, diese zu verärgern und im schlechtesten Fall zu verlieren. Zwar bezeichnen laut einer aktuellen Umfrage der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) 87 Prozent der Verbraucher einen persönlichen Kontakt zu ihrer Werkstatt als „sehr wichtig“ oder „wichtig“.
Dennoch setzen immer mehr Branchenbetriebe auf die Unterstützung von automatisierten Chat- und Messaging-Programmen. Wie und warum das sinnvoll sein kann, haben wir in einem Webinar mit Jörg Höhner von Web1on1 und Patrick Heinz von Messenger People diskutiert. Einige der zentralen Fragen und Antworten aus jener Runde greifen wir hier noch einmal auf.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden