Opel Rent: Wechsel an der Spitze der Vermietgesellschaft
Rüdiger Grunwaldt (Foto), langjähriger Geschäftsführer der Opel Händler Vermiet GmbH, scheidet Ende März aus dem Amt. Er übergibt das Ruder an seinen Nachfolger Michael Sárközi.
Anbieter zum Thema
Rüdiger Grunwaldt, langjähriger Geschäftsführer der Opel Händler Vermiet GmbH, geht Ende März in den Ruhestand. Wie das Unternehmen am Montag in Norderstedt mitteilte, übergibt der 65-jährige Grunwaldt das Amt an seinen Nachfolger Michael Sárközi.
Grunwaldt arbeitete insgesamt 19 Jahre lang für Opel Rent und galt seither als die prägende Persönlichkeit der Gesellschaft. Mit seiner Einstellung im Jahr 1993 bei der Techno-Einkauf GmbH setzte Grünwaldt die Idee um, unter der Marke Opel Rent ein herstellergebundenes, professionelles Vermietsystem für die Adam Opel AG zu entwickeln. Einige Monate später wurde daraufhin die Opel Händler Vermiet GmbH (OHVG) als Tochterunternehmen der Techno gegründet. Im Februar 2001 wurde Grünwaldt zum Geschäftsführer der OHVG ernannt.
Anfang März nun fand im Hamburger Gourmetrestaurant Landhaus Scherrer eine Abschiedsfeier in auserwähltem Kreise statt. Zu den 15 geladenen Gästen zählten unter anderem Opel-Verkaufschefin Imelda Labbé, Opel-Aufsichtsrat Jaap Timmer, der OHVG-Beiratsvorsitzende Stefan N. Quary (Dürkop), die Techno-Aufsichtsräte Dr. Volker Borkowski (AVAG) und Kurt Kröger (Dello), VDOH-Vorstand Thomas Bieling sowie die Techno-Geschäftsführer Alexander Götzenberger und Dietmar Scheck.
Nachfolger von Rüdiger Grunwaldt als operativer Geschäftsführer wird den Angaben zufolge Michael Sárközi. Der 52-Jährige ist seit 2009 Vertriebsleiter der OHVG und wurde im Dezember 2011 zu deren Mitgeschäftsführer ernannt. Der gebürtige Leipziger verfügt laut Mitteilung über 25 Jahre Erfahrung in der Autovermietbranche.
(ID:391207)