Neuzulassungen Pkw-Markt steht besser da, als die aktuellen Zahlen vermuten lassen

Von Andreas Grimm |

Anbieter zum Thema

Ein Viertel weniger Neuzulassungen im Dezember – der Autohandel scheint nicht mehr auf die Beine zu kommen. Doch im langfristigen Vergleich ist die Situation zum Jahreswechsel gar nicht so trostlos, wie sie zu sein scheint. Das Licht am Ende des Tunnels hilft dem Handel allerdings nur bedingt.

Die Neuwagenauslieferungen rollen weiterhin verhalten – vor allem über die margenschwachen Kanäle geht nicht viel.
Die Neuwagenauslieferungen rollen weiterhin verhalten – vor allem über die margenschwachen Kanäle geht nicht viel.
(Bild: Grimm)

Der stark rückläufige Neuwagenmarkt trifft derzeit statistisch vor allem die Privatkunden und die Autovermieter. Wie aus einer Analyse der Neuzulassungszahlen durch die Marktforschung Dataforce hervorgeht, sanken die Neuzulassungen dieser beiden Gruppen deutlich stärker als der Gesamtmarkt (-26,9 %). Die besten Chancen, an Neuwagen zu kommen, haben derzeit Gewerbekunden.

Wie aus der Untersuchung der Marktsegmente hervorgeht, ist die Zahl der gewerblichen Neuzulassungen im Dezember um 15,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. Spannend ist ein Blick in die absoluten Zahlen: Dataforce zählt für den Schlussmonat 71.600 echte gewerbliche Zulassungen – der Abstand zu den Privatzulassungen schrumpft damit auf 10.600 Einheiten. Im Dezember 2020 hatte der Abstand bei 33.000 Einheiten gelegen.